Aktuelles

Bayern-Hoffenheim

Souveräner 4:0-Heimsieg: Der Bayern-Express rollt weiter


Perfekte englische Woche? Check! Der FC Bayern hat das dritte Pflichtspiel innerhalb von sechs Tagen souverän gewonnen und der TSG 1899 Hoffenheim am Samstagnachmittag in der Allianz Arena beim 4:0 (2:0)-Heimsieg keine Chance gelassen. Die Münchner, deren Coach Julian Nagelsmann erneut durch Co-Trainer Dino Toppmöller an der Seitenlinie vertreten wurde, festigten somit den Spitzenplatz in der Bundesliga vor Borussia Dortmund. Der Rekordmeister hat nach neun Spieltagen 22 Punkte auf dem Konto, der BVB 21.

Neuer nach Heimsieg auf Kahns Spuren

 
Neuer feierte seinen 300. Bundesliga-Sieg, nur Oliver Kahn hat mehr auf dem Konto (310).

Serge Gnabry (16.) und Robert Lewandowski (30.) brachten den Tabellenführer in einer überzeugenden ersten Halbzeit in Führung. Die Joker Erix Maxim Choupo-Moting (82.) und Kingsley Coman (87.) sorgten im zweiten Durchgang für das Endergebnis. Gnabry, Jamal Musiala und Omar Richards standen im Vergleich zum Champions League-Spiel bei Benfica Lissabon (4:0) für Niklas Süle, Leroy Sané und Coman in der Startformation. Richards feierte vor 60.000 Zuschauern - der größten Anzahl seit März 2020 - sein Startelfdebüt in der Bundesliga.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst - viel Spaß! 👇

7. Minute - Gnabrys Treffer zählt nicht

 

Da ist die vermeintliche Führung! Nachdem Lewandowski bereits nach zwei Minuten das 1:0 auf dem Fuß hatte, setzt Musiala wenige Meter vor dem Gästetor stark nach und gewinnt den Ball. Gnabry kommt an die Kugel und versenkt ins lange Eck. Kurz darauf wird der Treffer aber aberkannt: Der Schiedsrichter entscheidet nach Rücksprache mit dem VAR auf Foul von Musiala an Florian Grillitsch.

⚽ 16. Minute - Gnabry trifft nach Klasse-Kombination

 

Überragendes Tor! Die Hausherren belohnen sich für eine herausragende Anfangsphase und stellen in Person von Gnabry auf 1:0. Nach einer Passstafette kommt das Spielgerät zu Musiala, der die Übersicht behält und auf die Münchner Nummer sieben rausspielt. Gnabry bleibt aus spitzem Winkel cool und versenkt.

⚽ 30. Minute - Lewandowski-Tor? Weltklasse!

 

Zum mit der Zunge schnalzen! Der Weltfußballer tut, was er am besten kann: Er trifft und zwar per Traumtor! Thomas Müller setzt sich stark gegen Chris Richards durch und spielt auf Lewy, der das Spielgerät aus 22 Metern traumhaft in den Winkel schießt. Das zehnte Saisontor des Knipsers!

46. Minute - Baumann pariert gegen Gnabry

 

Lediglich 17 Sekunden stehen im zweiten Durchgang auf der Uhr, da setzt Müller Gnabry in Szene, der seinen Meister in dieser Szene in Baumann findet. Der TSG-Keeper konnte Lewandowski zwei Minuten vor der Pause bereits am Doppelpack hindern.

⚽ 82. Minute - Joker Choupo-Moting sticht

 

Das dritte Tor für den FC Bayern! Der eingewechselte Choupo-Moting versenkt nach einem Eckball ganz sicher. Zuvor konnte Hoffenheim nach einem Süle-Kopfball nicht klären.

⚽ 87. Minute - Coman sorgt für den Endstand

 

Der King macht's! Nach seiner Galavorstellung in Lissabon trifft Coman gegen Hoffenheim mit einem halbhohen Rechtsschuss nach einem Konter und sorgt so für den Endstand.

Benfica-Bayern

Irre Schlussphase! Bayern feiern Tor-Party bei Benfica


Großer Schritt in Richtung K.o.-Runde der Champions League! Der FC Bayern bejubelte am Mittwochabend am 3. Spieltag der Gruppenphase einen 4:0 (0:0)-Auswärtserfolg bei Benfica Lissabon. Mit 9 Zählern rangieren die Münchner souverän an der Tabellenspitze der Gruppe E vor Benfica (4 Punkte), Barcelona (3) und Kiew (1).

Bayern belohnen sich in packendem Spiel

 

Trainer Julian Nagelsmann konnte aufgrund eines grippalen Infektes nicht auf der Bank sitzen. Es entwickelte sich eine packende und temporeiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. In Minute 70 belohnte Leroy Sané die überlegenen Bayern. Mit einem überragenden Freistoß sorgte der Offensivspieler für das 1:0. In einer irren Schlussphase schraubten die Bayern das Ergebnis noch in die Höhe. Ein Eigentor von Benficas Éverton (80.), Robert Lewandowski (82.) und erneut der starke Sané (84.) sorgten mit drei Treffern in fünf Minuten für den 4:0-Endstand.

Wir haben für euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Neuer mit 100. CL-Einsatz für Bayern

Neben dem Auswärtssieg durfte sich Kapitän Manuel Neuer auch über ein besonderes Jubiläum freuen. Der 35-jährige Torhüter absolvierte sein 100. Champions League-Spiel für den FC Bayern. Zudem feierte Marcel Sabitzer sein Startelfdebüt für die Münchner, Kingsley Coman kehrte erstmals nach einem Eingriff am Herzen zurück in die Anfangsformation.

9. Minute - Vlachodimos pariert gegen Lewy

 

Die Bayern machen direkt Dampf! Coman findet mit einer Flanke Robert Lewandowski. Dessen Kopfball pariert Odisseas Vlachodimos mit einem starken Reflex. Zuvor war bereits Leroy Sané (5.) knapp gescheitert.

33. Minute - Neuer the Wall!

 

Benfica hält besser dagegen und kommt zu einer guten Chance. Darwin Núñez setzt sich gegen Niklas Süle durch und schließt aus acht Metern ab. Doch Neuer reißt die Hand hoch und wehrt ab.

42. Minute - Lewy-Treffer zählt nicht

 

Der Ball zappelt im Netz und die Bayern jubeln -- doch der Treffer von Lewandowski zählt nicht, der Pole war mit dem Arm am Ball. Wenige Minuten vorher schoss Sané von der Strafraumkante haarscharf vorbei.

47. Minute - Pavarad, Vlachodimos, Pfosten

 

Unfassbar, beinahe der Blitzstart für die Bayern in Durchgang zwei. Nach einer Flanke von Coman ist Benjamin Pavard am langen Pfosten völlig frei und drischt volley aufs Tor. Doch irgendwie bekommt Vlachodimos den Fuß noch dran und lenkt den Ball an den Pfosten.

51. Minute - Müller-Tor zurückgenommen

 

Wieder jubeln die Bayern, doch wieder nimmt Schiedsrichter Ovidiu Haţegan nach Rücksprache mit dem VAR das Tor zurück. Thomas Müller hatte den Ball über die Linie gedrückt, zuvor stand aber Coman knapp im Abseits.

55. Minute - Neuer überragend

Es geht richtig ab. Diogo Gonçalves zieht von rechts nach innen und schließt ab. Aber der Welttorhüter packt die nächste Glanztat aus und wischt den Ball raus.

70. Minute - Sané macht's traumhaft

 

JAWOLL da ist die Führung! Und was für ein herrlicher Treffer! Sané tritt zum Freistoß aus 22 Metern an und haut das Leder über die Mauer in die Maschen.

80. Minute - Gnabry erzwingt Eigentor

 

YES! Die Bayern erhöhen. Der eingewechselte Serge Gnabry bringt von rechts eine scharfe Flanke. Im Zentrum prallt der Ball von Benfica-Verteidiger Éverton ins Tor.

82. Minute - Lewandowski zum Dritten

 

Jetzt ist der FCB in Spiellaune! Gnabry bringt den Ball von rechts nach innen. Dort setzt sich Sané irgendwie durch legt quer auf Lewandowski. Der Toptorjäger muss das Leder nur noch über die Linie drücken.

84. Minute - Sané mit dem Schlusspunkt

 

Was geht denn hier ab?! Drei Tore in fünf Minuten für den FC Bayern! Der eingewechselte Josip Stanišić spielt ins Zentrum und Sané vollstreckt zum 4:0-Endstand. Was für eine irre Schlussphase!

Bayer04-Bayern

5:1 in Leverkusen - Gala-Auftritt in Leverkusen - Grandiose Bayern bauen Tabellenführung aus


Bayern drehen richtig auf

 

In einer herausragenden ersten Halbzeit schoss Weltfußballer Robert Lewandowski (3. Minute/30.) mit einem Doppelpack zunächst eine 2:0-Führung heraus. Innerhalb von nur fünf Minuten erhöhten Thomas Müller (34.) und Serge Gnabry (35./37.) sogar auf 5:0. Nach dem Seitenwechsel traf Patrik Schick (55.) für Leverkusen.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

3. Minute -- Blitzstart! Traumtor von Lewy

 

Jawoll, was für ein Auftakt! Joshua Kimmich bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld: Am langen Pfosten ist Dayot Upamecano völlig frei und legt den Ball per Direktabnahme ins Zentrum. Dort zeigt Lewandowski seine ganze Klasse und befördert die Kugel mit der Hacke zum 1:0 ins Netz.

30. Minute -- Lewy schnürt Doppelpack!

 

Da ist das hochverdiente 2:0! Der FCB setzt einen schnellen Angriff: Über Kimmich und Leroy Sané kommt der Ball zu Alphonso Davies, der nach innen zieht. Der Ball springt Lewandowski vor die Füße, der aus sechs Metern eiskalt vollendet.

34. Minute -- Süle, Müller, drin das Ding

 

Nach einer Ecke tanzt Niklas Süle einen Gegenspieler aus und schießt aufs Tor. Müller verändert die Richtung des Balles in "typischer Manier" irgendwie mit dem Oberschenkel - und der Tor-Rausch ist perfekt.

35. Minute -- Doppelschlag! Gnabry trifft zum 4:0

 

Unfassbar! Nach dem Anstoß erobert Leon Goretzka den Ball, und die Bayern schalten ganz schnell. Müller flankt in die Mitte, wo Gnabry über Hrádecký zum 4:0 gefühlvoll in die Maschen chippt.

37. Minute - Give me five! Gnabry mit dem Fünften

 

Was geht denn hier ab?! Die Bayern setzen noch einen drauf: Gnabry spielt einen überragenden Doppelpass mit Goretzka, ist frei vor Hrádecký und schließt zum 5:0 ab - drei Tore in fünf Minuten, WAHNSINN!

55. Minute - Schick verkürzt

 

Leverkusen erzielt den "Ehrentreffer". Florian Wirtz setzt Schick mit einem starken Pass in Szene. Der Angreifer überwindet Manuel Neuer gekonnt. Vom Innenpfosten aus fällt der Ball ins Tor. Ärgerlich, aber verschmerzbar, denn am Ende bleibt es beim deutlichen 5:1-Erfolg

Bayern-Eintracht

1:2 - Bayern unterliegt Frankfurt

 


5. Minute -- Lewy knapp drüber

 

Die Bayern starten mit mächtig Schwung und haben gleich gute Chancen. Nach starkem Dribbling findet Alphonso Davies mit einer Flanke Robert Lewandowski, der nur knapp drüber köpft. Auch in der Folge ist der FCB klar tonangebend und kommt zu weiteren Möglichkeiten.

29. Minute -- Goretzka belohnt starke Bayern

 

Jawoll, da ist die hochverdiente Führung! Lewandowski leitet den Ball ganz fein zu Goretzka weiter, der alleine auf Kevin Trapp zuläuft. Der Mittelfeldspieler lässt sich nicht zweimal bitten und schiebt zum 1:0 ein.

32. Minute - Hinteregger mit dem Ausgleich

Aus dem Nichts kommt Frankfurt zum Ausgleich. Bei einer Ecke von links kommt Hinteregger frei zum Kopfball und drückt das Leder zum 1:1 über die Linie. Kurz zuvor hatte Trapp mit einer Glanzparade gegen Leroy Sané das 2:0 verhindert (30.).

42. Minute -- Neuer the Wall!

 

Puh! Almamy Touré ist plötzlich völlig frei vor Manuel Neuer. Doch der Welttorhüter pariert mit einem überragenden Reflex.

44. Minute -- Gnabry an den Pfosten

 

Das muss die Bayern-Führung sein. Sané legt wunderbar quer für Serge Gnabry. Doch der Flügelflitzer nagelt den Ball freistehend nur an den Pfosten.

56./64. Minute -- Trapp stark gegen Lewy & Gnabry

 

Das gibt es nicht! Nach einer schönen Flanke von Niklas Süle kommt Lewandowski aus fünf Metern zum Kopfball. Doch Trapp wehrt das Leder irgendwie noch ab. Acht Minuten später ist Trapp auch gegen einen Gnabry-Schuss zur Stelle.

83. Minute -- Kostić trifft für die Eintracht

 

Ist das bitter! Frankfurt setzt einen Konter. Über Djibril Sow kommt der Ball zu Kostić. Der Offensivspieler zieht aus halblinker Position ab und trifft zum 1:2.

Featured

Jahreshauptversammlung 2021

Mitgliederversammlung 2021

Bayern Spezis Soest, B. Eisele, Otto-Boelitz-Weg 4, 59494 Soest

Lieber Bayern Spezi,

gemäß Textziffer 12 unserer Satzung laden wir Dich herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein, die am

Samstag, 16.Oktober 2021, um 18:00 Uhr,

in unserem Vereinslokal - Osthofentor-Schänke (OTS) -

beginnt.

Folgende Tagesordnung haben wir beschlossen:

1 Eröffnung der Versammlung
2 Vorstellung des Protokolls über die letzte Mitgliederversammlung vom 24.10.2020

3 Lagebericht des Vorstandes/Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr

4 Reporting des ersten Kassenwartes

5 Entgegennahme des Berichtes der Kassenprüfer

6 Entlastung des Vorstandes für das vergangene Geschäftsjahr

7 Neuwahl einer/s Kassenprüferin/-prüfers

8 Ticketsituation und künftige Vorhaben/Events

9 Webseite - interner Bereich/Kabine

10 Beiträge/Anregungen der Mitglieder/Diskussion

11 Siegerehrung Spezi-Kicktipp

12 Sonstiges

13 Ende der Veranstaltung/Imbiss

Die Jahreshauptversammlung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln statt.

Bitte gebt uns bis zum 06.10. per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) Bescheid, ob ihr an der Mitgliederversammlung teilnehmt (Ja oder Nein).

Wir freuen uns auf Dich!

Rot-Weiße-Grüße

Euer Vorstand

Bayern-Kiew

Nächster Gala-Auftritt - Bayern feiern 5:0 gegen Kiew

 

Mit einem deutlichen Sieg beim Heimauftakt zum perfekten Champions League-Start. Der FC Bayern bezwang am Mittwochabend Dynamo Kiew in der Allianz Arena mit 5:0 (2:0) und hat damit den 3:0-Erfolg beim FC Barcelona vor zwei Wochen noch einmal veredelt. Mit sechs Zählern rangiert das Team von Trainer Julian Nagelsmann souverän an der Tabellenspitze der Gruppe E.

Gala-Vorstellung und 9. Pflichtspielsieg in Folge

Durch den Heimerfolg gegen Kiew baute der FCB seine hervorragende Serie auf nun neun Pflichtspielsiege hintereinander aus. Robert Lewandowski, der nun seine letzten 18. Spiele in der Königsklasse gewonnen und damit einen neuen Rekord in diesem Wettbewerb aufgestellt hat, brachte die Bayern per Doppelpack (12./27.) mit 2:0 in Front. Im zweiten Spielabschnitt schraubten Serge Gnabry (68.), Leroy Sané (74.) und Eric Maxim Choupo-Moting (87.) das Ergebnis in die Höhe.

Wir haben für euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Jubiläum für Müller

Thomas Müller durfte sich neben dem souveränen Heimerfolg auch über ein Jubiläum freuen. Der Ur-Bayer kam gegen die Ukrainer zu seinem 100. Startelf-Einsatz in der Champions League – nach Manuel Neuer, Philipp Lahm, Toni Kroos und Oliver Kahn ist er der fünfte Deutsche, der diese Marke erreicht hat.

12. Minute - Lewandowski eiskalt vom Punkt

Der Weltfußballer schlägt wieder zu! Lewandowski läuft zum Elfmeter an und vollstreckt ins linke Eck. Zuvor hatte Serhiy Sydorchuk den Ball im Strafraum mit der Hand gespielt.

27. Minute – Lewy schnürt den Doppelpack

Die Bayern schalten blitzschnell und erhöhen! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld leitet Müller auf Lewandowski weiter. Der Top-Torjäger kommt frei zum Abschluss, lässt sich nicht zweimal bitten und trifft zum 2:0.

35. Minute – Sané an den Pfosten

Wieder zeigt der FCB Vollgas-Fußball. Leon Goretzka bedient Sané, der aus halblinker Position abzieht. Der Ball klatscht an den Pfosten.

41. Minute – Neuer glänzend gegen de Pena

Neuer the Wall! Kiew setzt einen schnellen Konter. Oscar de Pena kommt frei zum Abschluss, doch Manuel Neuer reißt den Arm hoch und wehrt mit einer Glanztat ab.

68. Minute – Gnabry zum Dritten

Die Bayern zünden den Turbo! Niklas Süle klärt am eigenen Strafraum. Innerhalb von wenigen Sekunden kommt der Ball über Sané zu Gnabry. Der Flügelflitzer donnert das Leder zum 3:0 unter die Latte.

74. Minute – Sané mit Traumtor

Was für ein wunderschöner Treffer! Sané hat auf dem linken Flügel den Ball. Als alle mit einer Flanke rechnen, schießt der Offensivspieler einfach mal aufs Tor und trifft zum 4:0.

87 Minute - Choupo-Moting mit Köpfchen

Einen haben die Bayern noch! Der eingewechselte Benjamin Pavard bringt von rechts eine punktgenaue Flanke. Im Zentrum steigt Choupo-Moting am höchsten und köpft den 5:0-Endstand.

Greuther Fürth-Bayern

3:1 in Fürth - Bayern feiern achten Pflichtspielsieg in Folge

 

 

Achter Pflichtspielsieg in Folge und Platz 1 behauptet! Am Freitagabend hat der FC Bayern die SpVgg Greuther Fürth zum Auftakt in die englische Woche hochverdient mit 3:0 (2:0) geschlagen. Mit dem fünften Sieg im sechsten Spiel bauen die Münchner den Vorsprung an der Tabellenspitze zumindest vorübergehend auf drei Zähler aus. Verfolger VfL Wolfsburg tritt morgen Nachmittag auswärts bei der TSG 1899 Hoffenheim an.

Bayern jubeln in Franken 

Thomas Müller (10. Minute) brachte die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann im mit 11.730 „ausverkauften“ Sportpark Ronhof Thomas Sommer mit 1:0 in Führung. Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Joshua Kimmich (31.) per Distanzschuss auf 2:0. Nach dem Platzverweis gegen Benjamin Pavard (49.) mussten die Münchner weite Strecken der zweiten Halbzeit in Unterzahl agieren. Trotzdem bauten die Bayern die Führung dank einem Eigentor von Sebastian Griesbeck (68.) auf 3:0 aus. Kurz vor Schluss erzielte Cedric Itten (88.) noch den Ehrentreffer für die Kleeblätter. Für Leon Goretzka und Niklas Süle gab es bereits vor der Partie Grund zur Freude. Beide absolvierten gegen die SpVgg ihr 200. Bundesliga-Spiel.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

10. Minute: Müller mit dem frühen 1:0

Die Bayern erwischten den besseren Start: Von Beginn an übernahmen die Münchner das Kommando und gingen folgerichtig früh in Führung. Alphonso Davies war auf dem linken Flügel nicht zu stoppen und brachte den Ball flach ins Zentrum, wo Maximilian Bauer unglücklich abfälschte. Müller stand goldrichtig und schob aus 13 Metern eiskalt zum 1:0 ein. Mit seinem 218. Treffer im roten Trikot überholte der Oberbayer Karl-Heinz Rummenigge auf Platz drei der besten Bayern-Stürmer.

31. Minute: Kimmich erhöht auf 2:0

Wieder war Davies entscheidend beteiligt! Der Kanadier passte auf Leroy Sané, der am Strafraum mustergültig auf den freistehenden Kimmich ablegte. Unsere Nummer 6 ließ sich nicht zweimal bitten und knallte den Ball aus 23 Metern unhaltbar und überlegt ins linke untere Eck.

40. Minute: Latte verhindert das 3:0

Da fehlte nicht viel! Kimmich brachte einen Eckball scharf auf Robert Lewandowski, der am ersten Pfosten lauerte und den Ball per Hacke an den Querbalken bugsierte.

49. Minute: Platzverweis für Pavard

Rückschlag für die Bayern: Pavard konnte den frei aufs Tor zulaufenden Julian Green nur noch per Foul stoppen. Der Schiedsrichter entschied auf Notbremse und Rote Karte für den Franzosen. Der anschließende Freistoß von Branimir Hrgota stellte Manuel Neuer vor keine Probleme.

68. Minute: Eigentor von Griesbeck - 3:0

Kimmich brachte einen Freistoß von der rechten Seite scharf an den Fünfmeterraum, wo Lewandowski lauerte. Griesbeck kam vor dem Polen an den Ball, aber spitzelte ihn unglücklich ins eigene Tor.

88. Minute: Itten mit dem Fürther-Ehrentreffer

Nach einer Flanke von Ex-Münchner Timothy Tillman vom rechten Strafraumeck stieg Itten im Zentrum am höchsten und köpfte zum 3:1-Endstand ein.

Alle Bilder zum Auswärtsspiel in Fürth gibt es in der Bilderg