Aktuelles

Featured

Dart-Turnier 2025

Fanclub-Dart-Turnier der Bayern Spezis: Pfeile, Party und Pokale! 🎯🍻

Am 15. Februar war es wieder so weit – die Bayern Spezis Soest luden zum legendären Fanclub-Dart-Turnier ein.

Und dieses Mal wurde ein neuer Rekord aufgestellt: Mehr als 40 Bayern-Fans warfen sich in den Wettkampf, darunter vier hochkarätige Fanclubs:

🔥 Ruhrpott Essen 2011
🔥 Kaisertreue aus Münster
🔥 Bayernmetropole Sauerland
🔥 Red Fistols Möhnetal

Sogar die Fangemeinschaft war vertreten, unter anderem mit der Legende Jonny.

Ein Saal so schön wie die Allianz Arena! 🏟️✨

Wie immer hatte unser Vereinswirt Uwe keine Mühen gescheut, um den Saal standesgemäß herzurichten. Bayern-Deko, perfektes Licht und natürlich die wichtigste Zutat: beste Stimmung!

Schmuck

Startschuss um 13:30 – Augen zu und durch! 🎯👀

Mit höchster Konzentration und noch leicht zitternden Händen (vom frühen Weißbier, versteht sich) begann das Turnier.

Collage2

Hunger? Nicht mit unserem Grillmeister! 🍖🔥

Während auf der Bühne die Pfeile flogen, landete auf den Tellern das beste Grillgut. Unser Stamm-Grillmeister Manni hatte alles im Griff und sorgte dafür, dass niemand vor Aufregung in Ohnmacht fiel. Denn wie jeder weiß: Ohne Wurst, kein Wumms!

🎯 Präzision, Nerven aus Stahl und ein Hauch Magie – die Sieger des Abends! 

Die Pfeile flogen, die Spannung stieg, und nach einigen nervenaufreibenden Matches standen die Sieger fest:

🥇 1. Platz: Patrick Weber (Red Fistols Möhnetal, links oben) – Der Mann mit den goldenen Pfeilen!
🥈 2. Platz: Florian Nikel (Bayernmetropole Sauerland; rechts unten) – Immer knapp am Bullseye vorbei, aber stark gekämpft!
🥉 3. Platz: Klaus Zacharias (Bayern Spezis Soest; links unten) – Lokalmatador, der dem Heimvorteil alle Ehre machte!

💃 Beste Dame: Andrea Reinneke (Red Fistols Möhnetal, rechts oben) – Eine Frau, ein Dart, ein Sieg!

CollageSieger

Die Gewinner konnten sich über Geldpreise und einen Schinken, der von unserem Kassenwart Tobias Steinbach gesponsert wurde, freuen.

Nach dem Turnier: Bayern gegen Bayer – ein Nervenspiel! ⚽😱

Direkt danach wurde es nochmal spannend: FC Bayern gegen Leverkusen. Die Münchner boten eine defensive Meisterleistung und rangen Bayer mit einem 0:0-Unentschieden nieder – Hauptsache, der Abstand bleibt stabil!

Während mancher Fan vor Nervosität kaum hinsehen konnte, wurde im Hintergrund weiter gefeiert – denn auch ein torloses Remis kann sich mit dem richtigen Getränk wie ein Sieg anfühlen. 😉🍻

Spiel

Finale des Abends: Der Sieger schlummert mit dem Pokal! 🏆💤

Nach so viel Spannung, Darts & Bier zog sich die Müdigkeit langsam durch den Saal. Der Champion Patrick Weber fand schließlich die wohlverdiente Ruhe – natürlich nicht ohne seinen Pokal!

 PatrikBett

Nächstes Highlight: Indoor-Torwandschießen am 22. Februar! ⚽🎯

Doch wie sagt man so schön? Nach dem Event ist vor dem Event! Am 22. Februar treffen wir uns wieder zum Indoor-Torwandschießen in der Osthofentorschänke – natürlich sind alle Fanclubs aus NRW eingeladen!

Danke an alle Spezis, Gäste & Grillmeister – wir freuen uns auf das nächste Spektakel! 🔴⚪

 

Collage1besser

 

 

Featured

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung der Spezis am 12.10.2024

Am 12.10. fand die Jahreshauptversammlung der Bayern Spezis Soest statt und wie immer war sie nicht nur informativ, sondern auch ein fröhliches Beisammensein. Der 1. Vorsitzende Björn Eisele eröffnete die Runde pünktlich um 17:00 und begrüßte die anwesenden Mitglieder in einem - vom Vereinswirt Uwe - herrlich geschmückten Saal.

Saal

Die Stimmung war gut, denn es lag ein ereignisreiches Jahr hinter dem Verein – und auch in Zukunft stehen spannende Aktivitäten an.

Zu Beginn wurde das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 14.10.2023 vorgestellt. Ein Blick in die Vergangenheit, der schnell erledigt war, da alle damit einverstanden waren.

Rückblick: Ein Jahr mit vielen tollen Momenten

Der erste Vorsitzende Björn Eisele liess anschließend das vergangene Jahr Revue passieren.  Der Verein hat mittlerweile 112 Mitglieder, darunter auch zwei Ehrenmitglieder, Ralle und Nadine aus Mülheim, beides auch Mitglieder des Fanclubs "Ruhrpott Essen".

RalleNadinegut

Ein paar Neuzugänge konnten wir verzeichnen, was für ein wachsendes Interesse an unserem Vereinsleben spricht. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 waren es noch 108 Mitglieder, 2022 87. Die Richtung stimmt also – es geht weiter aufwärts!

Natürlich durfte der Rückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen des vergangenen Geschäftsjahres nicht fehlen. Eines der absoluten Highlights war die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 14. Oktober 2023. Rund 40 Spezis feierten zusammen, es gab eine fantastische Videocollage und – natürlich – Spanferkel. Es war ein voller Erfolg und alle verließen die Feier mit vollen Mägen und einem breiten Lächeln.

Auch unsere Weihnachtsfeier am 16. Dezember mit etwa 30 Mitgliedern war ein großer Erfolg, gemütlich und wie immer mit reichlich Essen und Getränken. Es folgte der Neujahrsempfang in Lengerich mit Leon Goretzka am 28. Januar - immerhin sechs „Spezis“ waren dabei.

Im April (12.-14-) stand dann die große Fanclubfahrt nach Köln auf dem Programm. Mit 35 Mitgliedern ging es zum Spiel gegen den 1. FC Köln, das wir mit einem stolzen 2:0 für uns entschieden haben. Die Stimmung war auf der Rückfahrt dementsprechend ausgelassen. Und natürlich durfte das Grillen zur Champions League nicht fehlen – zweimal kamen wir zusammen, um bei Bratwurst und Bier unsere Bayern spielen zu sehen, auch wenn das Ergebnis gegen Madrid (1:1 und 2:1) "Dank des Schiris" nicht ganz so ausfiel, wie wir es uns erhofft hatten.

Vom 30.05. bis zum 02.06. fand der traditionelle, fußballunabhängige Fanclubausflug statt – diesmal ging es nach Augsburg. Aufgrund des anhaltenden Regens musste das geplante Kulturprogramm allerdings auf gastronomische Highlights umgestellt werden.

Ein weiteres Highlight des Sommers war das Dart-Turnier am 22. Juni, bei dem rund 30 Mitglieder und Freunde zusammenkamen, um ihre Pfeilwurfkünste unter Beweis zu stellen. Und das Sommerfest am 10. August war ebenfalls bestens besucht. Grillen, gute Gespräche und das ein oder andere Bierchen – was will man mehr?

Zum Saisonbeginn (25.08.) gegen Wolfsburg gab es im August erneut einen Grillabend, der umso fröhlicher war, weil unsere Bayern einen 3:2-Sieg einfuhren. Das gleiche Spielchen wiederholte sich im September gegen Leverkusen (28.09.) – nur dass es diesmal mit einem 1:1 endete, was die Stimmung aber keineswegs trübte.

Finanzen: Alles im grünen Bereich

Unser Kassenwart Hubertus präsentierte den Finanzbericht – und es lief alles wie geschmiert. Die Kasse ist gesund und es gibt keinen Grund zur Sorge. Hubertus meisterte die Finanzen wieder mit Bravour und auch die Kassenprüfer bestätigten: Alles läuft rund. Kein Grund für lange Diskussionen, die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig – der Verein bleibt auf solidem Kurs.

Ein neues Geicht im Vorstand und Dank an Hubertus

Im Rahmen der Versammlung wurden auch die Vorstandsposten neu gewählt - jeweils einstimmig. Björn Eisele bleibt 1. Vorsitzender, Sascha Dessel weiterhin sein Stellvertreter. Der langjährige Kassenwart Hubertus stellte sich aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl. Als 1. Kassenwart wurde Tobias Steinbach neu in den Vorstand gewählt. Ingrid Eisele bleibt weiterhin  2. Kassenwartin und Niclas Trostmann Schriftführer.

Auch bei den Kassenprüfern gab es einen Wechsel: Norbert Dringenberg schied als 1. Kassenprüfer gemäß den Statuten aus und Tobias Steinbach musste aufgrund seiner neuen Position als Kassenwart das Prüfungsteam "verlassen".

Ein großer Dank ging anschließend an Hubertus, der die Kasse über viele Jahre hinweg hervorragend geführt hat und auch menschlich eine große Bereicherung für den Vorstand und die gesamte Spezi-Gemeinschaft war. Hubertus wird uns selbstverständlich weiterhin treu bleiben - Danke für alles Hubsi!

GeschenkHubsi

Spannende Infos aus dem Fanclubverbund

In Sachen Fanclubaktivitäten gibt es auch in Zukunft einiges zu erleben. Eine besonders aufregende Reise steht vom 7. bis 9. März 2025 an, wenn es zum Auswärtsspiel gegen Bochum geht. Zudem wurde die Jahreshauptversammlung des Fanclubverbunds NRW für den 17. November 2024 in Velbert angekündigt.

Die Reise nach München 2025: Ein fester Termin

Ein kommendes Highlight wird die Vereinsfahrt nach München vom 25. bis 27. April 2025. Das ibis Hotel Neuperlach Süd ist schon gebucht und die Vorfreude auf dieses Wochenende steigt. Weitere Details, wie die Anreise mit dem Zug, werden rechtzeitig bekanntgegeben – aber eines ist sicher: Das wird ein großartiges Wochenende für alle Teilnehmer.

Was steht sonst noch an?

Auch im kommenden Jahr gibt es viele Events, die sich die Mitglieder schon mal im Kalender notieren sollten, so der 1. Vorsitzende.

Saalhinten lese

Da wäre zum Beispiel das Spanferkel-Essen am 22. November, das Grillen vor dem Dortmund-Spiel am 30. November und natürlich die Weihnachtsfeier, die entweder am 7. oder 14. Dezember stattfindet. Im März planen wir wieder ein Dart-Turnier und auch regelmäßige Bowling-Abende sowie Grillfeste und weitere Events stehen auf dem Programm. Dazu kommt noch eine neue Vereinskollektion – Poloshirts , die das Vereinsleben auch modisch unterstützen wollen!

Siegerehrung: Die Kicktipp-Könige

Gegen Ende der Versammlung stand die Siegerehrung des vereinsinternen Kicktipp-Wettbewerbs auf dem Programm. Und die Gewinner sind ...

  1. Harald Müller
  2. Alfons Schröder
  3. Thorsten Stratmann
  4. Rüdiger Lammert
  5. Marvin Trostmann

Harald wurde gebührend gefeiert, und auch die anderen Tipper erhielten Applaus für ihre Leistung.

Harry

Am Ende wird es nochmal rund!

Am Ende der Veranstaltung wurden noch jene Spezis geehrt, die 2024 einen runden Geburtstag hatten:

Claudia Böhme

runder1

Christine Schwarz

runder2

Alfons Schröder

runder4

Sascha Vorbeck

runder3

 

Ein geselliger Ausklang

Nachdem alle Programmpunkte "abgearbeitet" waren, ließ man den Abend bei einem leckeren Imbiss und vielen guten Gesprächen ausklingen. Das Jahr war aufregend und auch die nächsten Monate versprechen, genauso unterhaltsam und erlebnisreich zu werden.

Es war wieder einmal eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung – und das Beste: Die Party mit unseren Bayern geht weiter!

Featured

Sommerfest der Spezis

Sommerfest am 10.08.2024

Dieses Jahr fand wieder ein Sommerfest statt.

Erster Treffpunkt war unsere Bayern-Kneipe, die Osthofentorschänke, wo wir das erste Zielwasser tranken.

Anschließend ging es weiter zum bowlen ins RedBowl, wo sich insgesamt rd. 20 Spezis einfanden.

Bowlengut

Bowlen2

 

Danach ging es wirder zurück in die OTS, die Anzahl der Spezis erhöhte sich nochmals deutlich auf rd. 35. Zunächst wurde dort lecker gegrillt.

Es folgte das Torwandschiessen.

Torwandschiessen

 

Das spannende Turnier gewann Luca Behrmann.

Auch die lokale Presse war vor Ort und widmete uns später einen kurzen Artikel.

Anzeiger

Es folgten noch viele schöne Stunden in der OTS, mit dem Blick auf den Saisonbeginn.

Schön war es wieder und das nächste Fest wird bald folgen.

 

 

Featured

Dart-Turnier 2024

Dart-Turnier der Spezis

Am 22.06.2024 luden die Spezis wieder zum traditionellen Dart-Turnier ein. Rund 30 Spezis und Gäste fanden sich ein, darunter wieder unsere Freunde von den Kaisertreuen aus Münster.

Kaisertreuen

 

Gegen 13:00 Uhr fanden sich die ersten Spezis ein.

Daniel

 

Langsam füllte sich unsere Vereinskneipe, die Osthofentorschänke und gegen 14:00 Uhr ging es los.

Mehrere

 

In den Abendstunden standen die Sieger fest. Beste Frau wurde unsere Karen Radtke. Dritter wurde Daniel Mertens. Die zwei Mescheder Profi-Darter Sascha Dessel und Tobias Steinbach standen im Finale. Da Tobi dieses Jahr noch stehen konnte, konnte er das letzte Spiel für sich entscheiden.

Tobi

 

Wir danken allen Spezis und Gästen und gratulieren den Siegern ganz herzlich. Es war wieder ein sehr schöner Tag. Und auch nächstes Jahr wird es wieder heissen: Die Spezis laden zu den Darts.

 

Featured

Fanclubfahrt nach Augsburg

5 Spezis in Augsburg

Am Donnerstag, den 30.05., fuhren 5 Spezis zur zweijährigen, fussballunabhängigen, Fanclubfahrt. Bis Sonntag blieben die Spezis in dieser schönen Stadt.

Früh ging es los. Nach anfänglicher Sonne stellte sich jedoch in Augsburg schnell Regen ein, sodass die Spezis den erstan Tag in der Kneipe verbringen mussten.

ErsterTag

Leider wurde Tag zwei wettertechnisch nicht besser. So blieb den Spezis nichts anderes übrig als erneut für längere Zeit eine gastronomische Einrichtigung aufzusuchen, das Riegele.

Tag2

 

Auch an Tag 3 leider nur Regen. Es wurde zwar die Parole ausgegeben: "Wir warten eine Stunde ab und dann bewerten wir die Lage neu". Aber Nein, der Regen blieb und es blieb uns nichts anderes übrig, als erneut das Riegele aufzusuchen.

Tag3n

 

Brachte Tag 4, der Tag der Abfahrt, Änderung? Bzgl. des Wetters nicht, einigen sah man aber die Müdigkeit beim letzten Besuch im Riegele an.

Tag4n

 

Ja, unser Vorhaben einen kulturellen Ausflug zu machen, mussten wir schnell begraben bzw. es war diesmal ein rein bierkultureller Ausflug. Aber wie immer super, bei hervorragender Stimmung - trotz der Wetterlage. Wir danken allen Mitfahrern. Wir hoffen, dass in zwei Jahren etwas mehr Sonne im Spiel ist. 

Featured

Fanclub-Fahrt gegen Köln

35 Spezis fahren nach München

Am 12. April machten sich insgesamt 35 Spezis auf den Weg nach München, die Hälfte mit dem Auto, die Hälfte mit dem Zug.

Abfahrt1

 

Nach Ankunft in München erfolgte erst einmal eine kleine Stadttour und eine Stärkung am Viktualienmarkt.

Viktualienmarkt1

 

Weiter ging es zum Check-In in das Hotel, wo wir die nächsten Halben auf der Terrasse zischten.

Als nächter Programmpunkt folgte der uns altbekannte Alte Wirt.

AWTag1

An der Hotelbar liessen wir den Tag anschließend gemütlich ausklingen.

Hotelbar1

Am 2. Tag ging es nach einem Auftaktfrühstück weiter zum Arena Treff Kieferngarten, wo sich die Spezis mit fester und flüssiger Nahrung stärkten.

Es folgte anschließend der Paulaner Treff.

Paulaner1

Im Stadion sahen wir souveräne Bayern, die das Spiel 2:0 gewannen.

Stadion

Nach dem Spiel folgte erneut der Paulaner Fantreff in der Arena und es ging weiter zur Augustiner Bräustuben.

Augustiner1

Auch der zweite Tag endete erwartungsgemäß an der Hotelbar.

Zum Abschluss in München ging es zum Früschoppen erneut in den Alten Wirt.

AWAbreise

Es folgte die Heimreise, die die Zugfahrer großteils im Bord Restaurant verbrachten.

Wir bedanken uns bei einer wirklich geilen Truppe für dieses Super-Wochenende und freuen uns auf die nächste gemeinsame Fahrt.

Fantreff

 

Featured

Neujahrsempfang mit Leon Goretzka

Neujahresempfang mit Leon Goretzka

Nachdem der Weihnachtsbesuch von Leon Goretzka im Dezember aufgrund der winterlichen Witterungen abgesagt wurde, wurde dieser am 28.01.2024 als Neujahrsempfang nachgeholt.

Organisiert wurde der Neujahresempfang von den Rot-Weißen Augustinern 49 und dieser fand in Lengerich statt.

Auch die Bayern Spezis reisten mit insgesamt sechs Fanclubmitgliedern an. Nach dem „Vorprogramm“ kam gegen 13 Uhr Leon Goretzka auf die Bühne, begleitet vom Lied Stern des Südens.

Zunächst erfolgte ein Interview zwischen Leon und Tobias vom NRW Verbund.

Rot Weiße Augustiner Neujahrsbesuch Leon Goretzka 103 von 246nn

Anschließend wurden drei Plätze für ein Kickerspiel mit Leon verlost, die Kids schlugen sich hier hervorragend.

Nun folge der große Moment für alle Fanclubs, jeder einzelne Fanclub durfte ein Fanclubfoto mit Leon machen. Leon nahm sich hierbei für alle Fanclubs viel Zeit.

Rot Weiße Augustiner Neujahrsbesuch Leon Goretzka 175 von 246wir

Für uns unterschrieb Leon auch die Fanclubfahne mit einem „Für die OTS“.

Nach den Fanclubfotos wurde noch ein Gesamtfoto aller Fanclubs gemacht.

Rot Weiße Augustiner Neujahrsbesuch Leon Goretzka 226 von 246gruppe

Nach fast 4 Stunden vor Ort verabschiedete sich Leon in Richtung München. Vorab konnten noch Autogrammkarten eingeholt werden.

Wir danken Leon für diesen wunderschönen Tag und dem Fanclub „Rot-Weiße Augustiner 49“ für die herausragende Organisation.