Aktuelles

Bayern-Mainz

2:1 nach Rückstand

Bayern macht gegen Mainz großen Schritt in Richtung Herbstmeisterschaft

Text vorlesen

Schrift vergrößern

  • Bayern vergrößert Abstand auf Rang 2
  • Coman und Musiala drehen Rückstand
  • 100. Sieg für Nagelsmann als Bundesliga-Trainer

Das war ein wichtiger Schritt in Richtung Herbstmeisterschaft! Der FC Bayern feierte am Samstagnachmittag trotz Rückstands einen 2:1 (0:1)-Erfolg über den 1. FSV Mainz 05 und hat seinen Vorsprung an der Tabellenspitze damit weiter ausgebaut. Zwei Spieltage vor Ende der Hinrunde liegt das Team von Julian Nagelsmann sechs Punkte und mit dem deutlich besseren Torverhältnis vor dem Zweiten Borussia Dortmund (1:1 in Bochum).

Bayern kämpft sich zurück

Nach einer offenen Anfangsphase in der Allianz Arena brachte Karim Onisiwo die Nullfünfer per Kopf in Führung (22. Minute). Nach dem Seitenwechsel stellte Kingsley Coman (53.) zunächst auf Gleichstand, ehe Jamal Musiala eine gute Viertelstunde vor Schluss den Siegtreffer markierte (74.).

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Danke ans Ehrenamt

Im Rahmen der bundesweiten Aktion des DFB und der DFL „Danke ans Ehrenamt" am 15. Spieltag zollte auch der deutsche Rekordmeister vor Anpfiff der Partie gegen Mainz den vielen freiwilligen Helfern Anerkennung für ihre Verdienste. Über 1,6 Millionen Menschen leisten mit Einsatz, Leidenschaft und Herzblut ihren Beitrag. Dafür bedankte sich der Spitzenfußball an diesem Wochenende ganz besonders. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten bilden die Amateurfußballvereine das Fundament des Fußballs. Sie sind und bleiben in nahezu jedem Dorf und jeder Stadt eine der wichtigsten sozialen Anlaufstellen für Klein und Groß. Ohne sie wäre Fußball nicht möglich!

6./9. Minute: Davies macht früh Dampf

Die auf nur einer Position zum 3:0 gegen Barcelona veränderten Bayern (Lucas Hernández für Niklas Süle) begannen druckvoll und hatten die erste dicke Chance des Spiels: Coman spielte Benjamin Pavard stark im Strafraum frei, der legte zurück auf Alphonso Davies (6.), der aber im Sprung über das Tor schoss. Nur drei Minuten später hatte der Kanadier erneut eine gute Schusschance im Gästestrafraum, wurde aber zur Ecke abgefälscht.

  1. Minute: Onisiwo trifft für Mainz

Bitter! Mainz hielt dem Bayern-Druck gut stand und kam auch zu eigenen Chancen: Jonathan Burkardt flankte aus der Drehung an den Fünfmeterraum, wo Onisiwo das Kopfballduell gegen Corentin Tolisso gewann und zur Führung einnickte.

  1. Minute: Müller verpasst den Ausgleich

Fast die perfekte Anwort der Bayern! Eine Flanke der Hausherren von Davies wurde von der Mainzer Hintermannschaft zunächst abgeblockt, Thomas Müller war jedoch zur Stelle und schloss aus der Drehung ab - um Zentimeter über die Querlatte! Schade, so ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.

  1. Minute: Coman mit dem Ausgleich

Jaaa! Die Bayern kamen mit mächtig Dampf aus der Kabine und belohnten sich keine zehn Minuten nach Wiederanpfiff. Nach einem feinen langen Ball von Tolisso aus der eigenen Hälfte enteilte Coman seinen Gegenspielern und tunnelte Robin Zentner im Mainzer Kasten zum verdienten 1:1-Ausgleich.

  1. Minute: Fast der Doppelpack für Coman

Beinahe hätte Coman das Spiel im Alleingang gedreht. Der Franzose setzte sich auf der linken Seite mit einem starken Solo gegen zwei Gegenspieler durch, schoss dann aber aus spitzem Winkel knapp über das Tor der Gäste.

  1. Minute: Musiala macht's! Bayern führt

Da ist das Ding! Bayerns Belagerung des Mainzer Tores hielt an. Pavard legte für Musiala quer, der sich aus rund 16 Metern ein Herz nahm und trocken ins lange Eck traf. Die Münchner führten und machten so den 100. Bundesliga-Sieg für Julian Nagelsmann als Trainer perfekt

Bayern-Barcelona

3:0 in der Allianz Arena

Perfekte Gruppenphase! Bayern jubeln auch gegen Barcelona

Text vorlesen

Schrift vergrößern

  • Beste Gruppenphase aller Zeiten
  • Müller erzielt 50. CL-Tor
  • Auslosung am Montag

Besser geht's nicht! Der FC Bayern hat zum zweiten Mal nach 2019/20 die Gruppenphase der Champions League perfekt abgeschlossen. Am Mittwochabend bejubelte das Team von Julian Nagelsmann einen 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den FC Barcelona und fuhr somit den sechsten Sieg im sechsten Spiel der diesjährigen Königsklasse ein. Als souveräner Gruppenerster stehen die Münchner im Achtelfinale, das am kommenden Montag (12 Uhr) ausgelost wird.

Bayern mit bester Gruppenphase aller Zeiten

In der heimischen Allianz Arena brachte Thomas Müller die Bayern in der 34. Minute mit seinem 50. Champions League-Treffer in Führung. Zwei Minuten vor der Pause erhöhte Leroy Sané mit einem Distanzschuss auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel schraubte Jamal Musiala (62. Minute) auf 3:0. Mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 22:3 haben die Bayern den Rekord für die bislang beste Gruppenphase in der Champions League eingestellt - 2019/20 hatten die Münchner ebenfalls 18 Zähler gesammelt, bei einem Torverhältnis von 24:5.

Wir haben für euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Neuer zieht mit Kahn gleich

Manuel Neuer bestritt gegen Barcelona sein 103. Champions League-Spiel für den FC Bayern und zog mit Oliver Kahn gleich - nur Müller (130) und Philipp Lahm (105) spielten häufiger für den FCB in der Königsklasse.

  1. Minute: ter Stegen rettet vor Lewy

Fast das 1:0 für die Bayern! Nach einer hart umkämpften und ausgeglichenen Anfangsphase läuft Müller in Minute 27 der Barcelona-Defensive auf halblinks davon und bringt den Ball ins Zentrum. Barça-Keeper Marc-André ter Stegen rettet gerade noch so vor dem einschussbereiten Robert Lewandowski.

  1. Minute: Müller lässt die Bayern jubeln

TOOOOOR für den FC Bayern! Lewandowski setzt sich auf links gegen Gerard Piqué durch und flankt ins Zentrum. Dort steigt Müller am höchsten und drückt den Ball per Kopf Richtung Tor. Ronald Araújo versucht noch zu retten, doch die Kugel ist knapp hinter der Linie. Für Müller ist es das 50. Tor in der Champions League - gegen kein anderes Team traf er dabei so oft wie gegen Barcelona (8 Mal).

  1. Minute - Sané mit Wucht zum 2:0

YES, das 2:0 für den FC Bayern und was für ein Treffer! Sané fasst sich aus gut und gerne 25 Metern ein Herz und drischt den Ball mit links aufs Tor. Die Kugel fliegt in die Maschen.

  1. Minute - Sané verpasst das 3:0

Das hätte das 3:0 sein können! Die Bayern setzen einen ganz starken Konter. Am Ende legt Kingsley Coman für Sané quer. Doch der Offensivspieler schiebt den Ball dem bereits am Boden liegenden ter Stegen in die Arme.

  1. Minute - Musiala zum Dritten

Jetzt klingelt es zum dritten Mal! Alphonso Davies bittet auf links zum Tänzchen, zieht zur Grundlinie und spielt den Ball ins Zentrum. Dort findet er Musiala, der die Kugel zum 3:0 über die Linie drückt.

Bayern bringt den Sieg ins Ziel

Auch in der Schlussphase bleiben die Münchner das überlegene Team und lassen nichts mehr anbrennen. Am Ende steht ein souveräner und hochverdienter 3:0-Heimerfolg

Dynamo Kiew-Bayern

Fünfter Triumph! Bayern sichern sich in Kiew den Gruppensieg

Perfekte Champions League-Bilanz ausgebaut, Gruppensieg vorzeitig eingefahren! Der FC Bayern bejubelte am Dienstagabend bei Dynamo Kiew einen 2:1 (2:0)-Erfolg. Mit der makellosen Ausbeute von 15 Punkten aus fünf Spielen und einem Torverhältnis von 19:3 sind die Münchner vor der abschließenden Partie gegen den FC Barcelona (8.12. in München) nicht mehr von Platz eins der Gruppe E zu verdrängen.

Bayern eiskalt im Winter von Kiew

Bei winterlichen Bedingungen und Schneefall heizte Robert Lewandowski den Bayern-Fans in Minute 14 mit einem echten Traumtor ein. Per Fallrückzieher sorgte der Weltfußballer für die 1:0-Führung. Drei Minuten vor der Pause traf Kingsley Coman nach einem schönen Spielzug zum 2:0. Kiew konnte in Minute 70 durch Denys Garmash nur noch verkürzen.

Neuer zieht mit Buffon gleich

Manuel Neuer absolvierte sein 124. Spiel in der Champions League und zog mit Gianluigi Buffon gleich. Der einzige Torhüter, der noch mehr Partien in der Königsklasse bestritten hat, ist Iker Casillas (177). Die Bayern mussten gegen Kiew insgesamt neun Ausfälle verkraften und traten mit lediglich 14 Feldspielern an.

  1. Minute: Traumtor von LewanGOALski

Was für ein unfassbares Tor! Benjamin Pavard bringt den Ball in den Strafraum, Ilya Zabarnyi klärt unglücklich, so dass die Kugel zu Lewandowski springt. Der Torjäger setzt zum Fallrückzieher aus elf Metern an und haut das Leder unhaltbar zum 1:0 für die Bayern in die Maschen. Traumtor!

  1. Minute: FCB mit Pfostenglück

Puh! Kiew setzt einen Konter. Leon Goretzka klärt per Grätsche vor Viktor Tsygankov und spielt zurück zu Neuer. Doch der FCB-Keeper verfehlt den Ball, die Kugel kullert aber zum Glück nur gegen den Pfosten.

  1. Minute: Coman wuchtig zum 2:0

JAWOLL, die Bayern präsentieren sich effektiv und erhöhen auf 2:0. Corentin Tolisso spielt einen starken Pass in den Strafraum, Thomas Müller lässt durch und Coman hat auf halbrechts Platz. Der Offensivspieler zieht aus spitzem Winkel ab und drischt den Ball zum 2:0 ins Tor.

  1. Minute: Neuer the wall!

Überragend vom Welttorhüter! Mykola Shaparenko zieht aus halblinker Position ab. Den abgefälschten Ball wehrt Neuer ganz stark zur Seite ab. Wieder landet der Ball bei Shaparenko, doch wieder reagiert Neuer herausragend und zeigt einmal mehr, dass er der beste Torwart der Welt ist!

  1. Minute: Garmash verkürzt

Kiew kommt auf 2:1 heran. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff steckt Tsygankov für Garmash durch. Der Offensivspieler ist frei vor Neuer und vollstreckt. Die Bayern bringen den knappen Vorsprung aber über die Zeit und sind vorzeitig Gruppensieger!

BVB-Bayern

Tabellenführung ausgebaut! Bayern jubeln im Spitzenspiel


JAAAA! Der FC Bayern hat ein rasantes und spektakuläres Spitzenspiel bei Borussia Dortmund gewonnen! Die Münchner bejubelten am Samstagabend im Bundesliga-Kracher einen 3:2 (2:1)-Auswärtssieg. Durch den Erfolg beim ersten Verfolger bauen die Münchner ihre Tabellenführung aus. Vier Punkte Vorsprung hat der FCB nach 14 Spieltagen auf den BVB.

Doppelpacker Lewy & Coman belohnen FCB

 

Von Beginn an wurde die Partie den hohen Erwartungen mehr als gerecht. Die Teams lieferten sich ein extrem temporeiches und intensives Duell. Nach dem frühen Rückstand durch Julian Brandt (5. Spielminute) konnten die Bayern in Person von Robert Lewandowski (9.) nur kurze Zeit später ausgleichen. Kingsley Coman stellte eine Minute vor der Pause auf 2:1 für den FCB. Nach dem Seitenwechsel glich der BVB durch Erling Haaland (48.) aus. In Minute 77 verwandelte Lewandowski einen Handelfmeter zum 3:2-Endstand.

Müller überholt den Kaiser, Lewy macht die 350 voll

 

Thomas Müller absolvierte gegen den BVB sein 397. Bundesliga-Spiel für den FC Bayern und überholte damit Franz Beckenbauer (396). Für Lewandowski war es der 350. Pflichtspiel-Einsatz für den FCB.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst 👇

5. Minute: Brandt bringt BVB in Führung

 

Früher Rückschlag für den FC Bayern. Jude Bellingham bringt den Ball aus dem linken Halbfeld ins Zentrum. Dort hat Brandt Platz und überwindet Manuel Neuer mit einem Schuss ins rechte Eck.

9. Minute: Lewy gleicht aus

 

Jawoll, die Bayern finden direkt die passende Antwort. Müller setzt sich im Zweikampf mit Mats Hummels durch. Der Ball springt zu Lewandowski, der vor Gregor Kobel eiskalt bleibt und zum 1:1 vollstreckt.

23./26. Minute: Coman verpasst das 2:1

 

Es geht rauf und runter! Coman hat gleich zweimal die Chance auf das 2:1. Erst spielt Emre Can ihm den Ball im BVB-Strafraum vor die Füße, doch der Schuss des Flügelflitzers wird geblockt. Kurz darauf scheitert Coman mit einem Abschluss an Kobel.

44. Minute: KING dreht das Spiel

 

YES, da ist die Führung für die Bayern! Raphaël Guerreiro schießt bei einem Klärungsversuch Hummels ab und der Ball landet bei Coman. Der Franzose zieht ab und das Leder landet abgefälscht von einem BVB-Spieler zum 2:1 im Tor.

48. Minute: Haaland mit dem Ausgleich

 

Wieder ein früher Rückschlag für die Bayern. Nach einer Flanke von rechts kann die FCB-Defensive nicht richtig klären. Bellingham legt auf Haaland, der die Kugel zum 2:2 ins lange Eck schlenzt.

77. Minute -- LEWANGOOOOOALSKI

 

JAAAAA, die erneute Führung! Nach einem Handspiel von Hummels gibt es Elfmeter für die Bayern. Lewandowski verwandelt ins rechte untere Eck. Es ist Lewys 118. Auswärtstor in der Bundesliga, keinem Spieler gelangen in der Historie so viele. Dabei bleibt es bis zum Schluss.

Bayern-Freiburg

2:1 gegen Freiburg

Dritter Pflichtspielsieg in Folge und einen Verfolger abgehängt. Der FC Bayern hat am Samstag den SC Freiburg im Spitzenspiel des 11. Spieltags mit 2:1 (1:0) bezwungen und den Vorsprung auf den Bundesliga-Dritten damit auf sechs Zähler ausgebaut. Die Münchner führen die Tabelle weiter souverän mit 28 Punkten an, der zweitplatzierte BVB kann am Abend im Topspiel bei RB Leipzig aber wieder bis auf einen Punkt heranrücken.

Starker Auftritt im Spitzenspiel

In einer munteren Partie mit vielen Torszenen auf beiden Seiten brachte Leon Goretzka (30. Minute) die Hausherren nach einer halben Stunde in Führung. Nach der Pause blieb die Partie weiter offen, allerdings mit klarem Chancenplus für die Hausherren. Eine Viertelstunde vor Schluss sorgte Robert Lewandowski (75.) dann für die Vorentscheidung - der Anschlusstreffer der Freiburger durch Janik Haberer (90.+3) kam zu spät.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Drei Wechsel vor ausverkauftem Haus

Gegenüber dem 5:2-Erfolg gegen Benfica unter der Woche in der Champions League brachte Julian Nagelsmann die zuletzt geschonten Niklas Süle, Lucas Hernández und Thomas Müller in der Anfangsformation, dafür nahmen Benjamin Pavard, Tanguy Nianzou und Serge Gnabry zunächst auf der Bank Platz. Damit gingen die Bayern mit drei Wechseln und 75.000 Fans im Rücken in die Partie - denn erstmals seit März 2020 war die Allianz Arena wieder ausverkauft!

4./6. Minute: Munterer Beginn im Spitzenspiel

Beide Teams gingen mit viel offensivem Schwung ins Spiel, doch die besseren Chancen hatten zunächst die Bayern. Erst scheiterte Süle (4.) mit einem Flachschuss an SC-Keeper Mark Flekken, kurz darauf hatte Alphonso Davies (6.) aus spitzem Winkel das Nachsehen gegen den Niederländer. Die erste dicke Gäste-Chance vergab auf der Gegenseite Licas Höler (12.).

  1. Minute: Kimmich artistisch

Das hätte einen Treffer verdient. Die Bayern kombinierten sich schön nach vorne. Müller chipte den Ball in den Strafraum, wo ihn Joshua Kimmich mit dem Rücken zum Tor per Fallrückzieher in Richtung des Freiburger Gehäuses brachte. Letztlich war Flekken aber zur Stelle.

  1. Minute: Goretzka bringt die Bayern in Front

Jaaa! Dayot Upamecano leitete einen Spielzug mit einem Pass in die Spitze auf Goretzka ein, der nahm gemeinsam mit Müller die Freiburger Abwehr mit einem Doppelpass auseinander - und plötzlich war Bayerns Nummer 8 völlig frei vor dem SCF-Gehäuse und schob trocken zur 1:0-Führung ein. Damit ging es in die Pause.

  1. Minute: Goretzka an den Pfosten

Hui! Fast das 2:0! Müller zog über den rechten Flügel nach vorne und passte flach nach innen. Leroy Sané ließ den Ball geschickt durch seine Beine durch zu Goretzka, der direkt abzog, aber am Pfosten scheiterte. Schade!

  1. Minute: Bayern drückt aufs nächste Tor

Die Münchner ließen nicht locker. Davies zog über links in den Strafraum und bediente Sané. Der 25-Jährige wurde zunächst geblockt, doch Goretzka nahm den Abpraller volley und setzte ihn aufs Tordach. Viel fehlte da nicht!

  1. Minute: Lewandowski mit der Vorentscheidung

Das erlösende 2:0! Wieder geht es schnell über Davies' linke Seite, wieder passt der Kandadier auf Sané, der aber dieses Mal geschickt auf den freien Lewandowski weiterleitete. Aus kurzer Distanz baute der Pole die Führung aus und sorgte gleichzeitig für die Vorentscheidung.

90.+3. Minute: Freiburg verkürzt noch einmal

Kurz vor dem Ende machte es der eingewechselte Haberer noch einmal spannend und verkürzte zum 2:1 aus Bayern-Sicht - es blieb jedoch beim letztlich verdienten Sieg der Münchner

Bayern-Bielefeld

FCB feiert wichtigen Sieg gegen Bielefeld

Tabellenführung behauptet! Der FC Bayern bejubelte am Samstagabend einen 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen Arminia Bielefeld. Somit gehen die Münchner als Spitzenreiter und mit einem Punkt Vorsprung in das direkte Duell gegen den Tabellenzweiten Borussia Dortmund am kommenden Samstag (18:30 Uhr).

Sané lässt die Bayern jubeln

Die Bayern dominierten das Geschehen in der heimischen Allianz Arena, mussten aber lange auf den erlösenden Treffer warten. In Minute 71 besorgte Leroy Sané mit einem sehenswerten Distanzschuss den goldenen Treffer zum 1:0-Erfolg.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Müller zieht mit dem Kaiser gleich

Thomas Müller absolvierte gegen Bielefeld sein 396. Bundesliga-Spiel für den FC Bayern und zieht dadurch mit Franz Beckenbauer gleich. Nur fünf Spieler haben mehr Einsätze für den Rekordmeister im deutschen Oberhaus. Im Vergleich zum 2:1-Erfolg in Kiew brachte Julian Nagelsmann Dayot Upamecano (nach Gelbsperre) für Tanguy Nianzou (Schulterverletzung).

7./11./15./24./33. Minute - Bayern mit guten Chancen

Die Bayern übernehmen direkt das Kommando und kommen zu guten Chancen. Müller mit einer Doppelchance (7.), Leroy Sané (11.), Alphonso Davies (15.) und Robert Lewandowski (24.) verpassen die Führung jeweils nur knapp. In Minute 34 scheiterte Davies mit einem Distanzschuss an Bielefelds Schlussmann Stefan Ortega.

  1. Minute - Sané hauchzart vorbei

Fast der Blitzstart in Durchgang zwei! Der FCB trägt einen überragenden Angriff vor. Upamecano spielt zu Müller, der für Corentin Tolisso ablegt. Der Franzose steckt stark für Sané durch, der alleine vor Ortega ist, den Ball aber haarscharf am Tor vorbeilegt.

  1. Minute - Sané erlöst die Bayern

Jaaaaa, wunderschöner Treffer von Sané. Der eingewechselte Jamal Musiala spielt auf Müller, der für Sané ablegt. Die Nummer zehn des FCB schlenzt die Kugel aus 18 Metern zum 1:0 ins linke Eck.

77./78. Minute - Coman und Gnabry scheitern knapp

Beinahe die Vorentscheidung. Erst pariert Ortega ganz stark gegen einen Schuss von Kingsley Coman (77.). Dann dribbelt sich der eingewechselte Serge Gnabry (78.) durch die DSC-Abwehr, scheitert mit seinem Schuss aus spitzem Winkel aber an der Latte. Am Ende bleibt es beim knappen aber verdienten 1:0-Sieg der Bayern

Union-Bayern

 5:2 an der Alten Försterei
Nach dem bitteren 0:5 im DFB-Pokal bei Borussia Mönchengladbach zeigten die Bayern eine hervorragende Reaktion und behielten in einem abwechslungsreichen und enorm intensiven Spiel die Oberhand. Weltfußballer Robert Lewandowski (15. Minute, Handelfmeter/23.) mit einem Doppelpack und Leroy Sané (34.) sorgten für eine frühe 3:0-Führung, ehe Niko Gießelmann (43.) kurz vor der Pause für Union verkürzen konnte. Auch in Durchgang zwei ging es munter zur Sache. Kingsley Coman (60.) besorgte zunächst das 4:1 für den FCB, fünf Minuten später stellte Unions Julian Ryerson auf 4:2. In der 79. Minute machte Thomas Müller mit dem 5:2 endgültig den Deckel drauf.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Vier Änderungen, Goretzka muss passen

 

Im Vergleich zum Pokalspiel in Gladbach gab es vier Veränderungen in der FCB-Startelf. Niklas Süle, Coman, Corentin Tolisso und Josip Stanišić begannen anstelle von Dayot Upamecano, Benjamin Pavard, Serge Gnabry und Leon Goretzka, der mit einer Fersenprellung passen musste.

15. Minute - Lewy eiskalt vom Punkt

 

YES! Die Bayern führen! Lewandowski tritt zum Elfmeter an und verwandelt trocken ins linke untere Eck. Zuvor hatte Paul Jaeckel einen Sané-Schuss im Strafraum mit der Hand abgeblockt.

23. Minute - Doppelpack LewanGOALski

 

Boom! Nach einem Foul an Lewandowski kurz vor dem Strafraum tritt der Weltfußballer selbst zum Freistoß an. Joshua Kimmich und Müller legen ab und der Top-Torjäger drischt den Ball aus 18 Metern zum 2:0 in die Maschen.

34. Minute - Coman, Müller, Sané - 3:0!

 

Überragend! Die Bayern spielen stark auf und erhöhen auf 3:0. Coman schlägt eine Flanke von rechts, Müller verlängert entscheidend und im Zentrum drückt Sané den Ball über die Linie. Kurz zuvor hatte Union-Keeper Andreas Luthe noch stark gegen Sané pariert.

43. Minute - Gießelmann verkürzt

 

Union kommt auf 3:1 heran. Genki Haraguchi bringt den Ball von der rechten Seite vor das Tor. Am langen Pfosten nimmt Gießelmann das Leder direkt und überwindet Manuel Neuer.

60. Minute -- Coman mit Wucht zum 4:1

 

Ganz wichtiges Tor! Union kommt besser aus der Kabine und hat gute Chancen, doch die Bayern machen das 4:1. Coman dringt auf halbrechts in den Strafraum und drischt die Kugel zum 4:1 ins kurze Eck.

65. Minute - Ryerson trifft für Union

 

Es geht munter weiter. Der kurz zuvor eingewechselte Kevin Behrens setzt sich auf der linken Außenbahn durch und spielt ins Zentrum. Dort drückt der ebenfalls eingewechselte Ryerson den Ball zum 4:2 über die Linie.

79. Minute - Müller macht den Sack zu

 

Jawoll! Upamecano dribbelt durchs Zentrum Richtung Strafraum und steckt ganz stark für Müller durch. Der 32-Jährige bleibt vor Luthe eiskalt und verwandelt zum 5:2-Endstand.