Featured

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025 – OTS, Teamgeist und ein Hauch Spanferkel 🐷

Samstag, 18. Oktober 2025, 16:00 Uhr, Osthofentor-Schänke (OTS). Der Saal ist gut gefüllt, 31 Spezis sind da 🏟️. Unser 1. Vorsitzender Björn Eisele ist coronabedingt nicht vor Ort, moderiert aber per Teams souverän durch die Tagesordnung 💻. Verbindung stabil, Laune gut – also los.

Saalkomplettweitervorne

Zunächst der Blick auf das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12.10.2024. Es wurde am 10.10. versandt, Rückmeldungen blieben aus – ein leiser, aber klares „Passt so“, das uns zügig zum eigentlichen Kern führt.

Im Lagebericht des Vorstands zeigt sich unser Verein weiter auf Kurs. Die Mitgliederzahlen entwickeln sich erfreulich 📈: 87 (2022)108 (2023)112 (2024)116 (2025). Kontinuierliches Wachstum also – getragen von regelmäßigen Treffen, verlässlichem Engagement und einer Vereinsgastronomie, die ihrem Ruf gerecht wird. Der Rückblick aufs Geschäftsjahr liest sich entsprechend lebhaft: Zwischen Gemeinschaft, Sport und Kulinarik war viel geboten, und nicht nur der Grill hatte gut zu tun.

Highlights (Auswahl) 🎉

  • Spanferkel-Essen, Weihnachtsfeier und Teilnahme an den FCB-Weihnachtsbesuchen in Mülheim
  • Bowling, Dart-Turnier, Torwandschießen, Samba-Express gegen Bochum
  • Fanclubfahrt nach Mainz (25.–27.04.) – auswärts 3:0: sportlich überzeugend, stimmungsvoll zurück
  • Abschied Uwe, Neueröffnung OTS und Sommerfest als feste Punkte im Kalender

Auch die Grill-Chronik verdient ein eigenes Wort: ein 1:1 gegen BxB (auswärts) mit besonnenem Rost, ein 5:1 gegen Leipzig  beim Weihnachtsgrille, das „Meistergrillen“ mit einem 3:3 (auswärts) gegen Leipzig, ein 4:0 zum Saisonabschluss gegen Hoffenheim, das 10:0 beim Abschiedsgrillen für Uwe gegen Auckland, 2:1 im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den VfB und der 6:0-Saisonauftakt gegen RBL. Kurz gesagt: Ergebnisse Top, Gemeinschaft konstant – und genau darum geht’s.

Auswärtstickets gab es auch: Gladbach (11.01.2025) im vergangenen Jahr, am 25.10.2025 sind die Spezis erneut in Gladbach am Start 🎟️.

Finanziell ist der Verein solide aufgestellt. Tobi Steinbach berichtet positiv 🧾; die Kassenprüfung durch Torsten Gappe und Melanie Stuberg bestätigt die ordnungsgemäße Führung ✅. Daraufhin erfolgt die Entlastung des Vorstands – sachlich, einstimmig und mit angemessenem Applaus.

Saalkomplettgut

Personalwechsel gibt es nur bei der Kassenprüfung: Torsten Gappe scheidet als 1. Kassenprüfer aus (herzlichen Dank für die zuverlässige Arbeit), Melanie wird zur 1. Kassenprüferin gewählt (ohne Gegenstimme), Harald Müller übernimmt als 2. Kassenprüfer 🗳️. Damit bleibt die Kontrolle in vertrauten, kompetenten Händen.

Neuigkeiten aus dem Fanclubverbund runden den Blick nach außen ab: Die Verbands-JHV findet am 15.11. in Melle statt 📅. Für die Neujahrsbesuche am 04.01.2026 ist Velbert im Rennen; bei den Heimspieltickets – unter anderem gegen BxB – zeigte sich erneut, wie gut Nachfrage und Organisation bei uns zusammenfinden.

Der Blick nach vorn ist konkret: München steht zwischen dem 17.–19.04.2026 im Kalender. Die Tickets gehen zunächst an die Busfahrer:innen, anschließend an weitere Mitglieder und Fanclubs; Anmeldung bis Ende November erbeten, Zimmer im Hotel Gambino sind reserviert 🚌🛏️. Forchheim folgt 04.–07.06.2026 – Anreise per Zug, das Anmeldeformular kommt zeitnah 🚆, 2,80 € fü die Halbe sollten überzeugen . Dazwischen unsere Klassiker: Weihnachtsfeier am 13.12. (mit Nikolaus), Darts im Februar 2026 und natürlich ein Sommerfest, das seinem Namen gerecht werden soll.

Ein wenig sportliche Ehre gehört dazu: Beim Spezi-Kicktipp setzte sich Tobias Steinbach vor Isabell Nöcker und Niclas Trostmann durch; Beate Illies und Raphael Weller komplettieren die Top-Fünf 🏆. Glückwunsch an alle – mit der Bitte um Fortsetzung in der nächsten Saison.

Saalvorne2

Zum Sonstigen: Auch runde Geburtstage wurden gewürdigt  – Sascha Dessel (50), Stephan Becker (60), Klemens Dessel (70) sowie Raphael Weller und Dennis Strack (je 30). Sascha war anwesend und nahm die Glückwünsche und ein kleines Geschenk persönlich entgegen 🎉. Außerdem: Fanclub-Polos für noch nicht versorgte Spezis wurden angefragt und die Bilder-Download-Funktion auf der Webseite ist aktiv 📸⬇️ – Vereinsmomente lassen sich jetzt bequem sichern.

Zum Abschluss dann der Übergang, den wir alle schätzen: vom Sachlichen ins Gesellige. Spanferkel vom Grill-Gott Charly– außen knusprig, innen zart – bildet den kulinarischen Schlusspunkt und zugleich den inoffiziellen Auftakt für das, was unsere Treffen ausmacht: Zeit miteinander. Fazit: Der Verein wächst, die Kasse ist in Schuss, die Termine sind gesetzt. 2026 kann kommen – wir sind bereit. 🍻

Und ein besonderes Schmankerl gab es auch noch - das 2:1 gegen uns "Freunde" vom BxB.

Charlybeginn

Charlyschneidet