Fanclubfahrt der Spezis 2025 🚗🍻🏀
Am 25. April war es endlich wieder soweit: Die Bayern Spezis sattelten die Rucksäcke, löschten den Durst im Voraus und machten sich auf gen Süden zur großen Fanclubfahrt nach München. Insgesamt 40 Spezis nahmen teil, davon 22 per Bahn – früh, früher, Spezizeit: Abfahrt um 06:20 Uhr! ⏰️
Schon auf dem Weg nach Kassel Wilhelmshöhe wurde die erste Hürde genommen – Streckensperrung ab Willebadessen. Aber was soll's, Spezis kennen keine Probleme, nur Abenteuer.
In Kassel angekommen, wurde im Euro Döner direkt die erste (oder fünfte?) Hopfenkaltschale verhaftet. 🍻
Trotz Anreise-Hürden war die Stimmung im Zug gewohnt: laut, fröhlich, Spezi-speziell. 🥳🚉 Schunkelrhythmen, Bierdosen und erste Fußballhymnen und -analysen inklusive.
Nach dem Einchecken ins Hotel wurde getestet, was getestet werden muss: die Qualität der Getränke vor Ort. Ergebnis: bestanden mit Auszeichnung – Note: "säuftastisch".
Dann ging's ab zum FC Bayern Campus. Dort herrschte zwar kein Sonnenschein, aber beste Stimmung. Zwischen Hellem, Schnitzel und weiteren fleischlichen Freuden wurde eine solide Grundlage für den weiteren Abend geschaffen. 🌞🍽️🍻
Nach heldenhaft verlängerter Verweildauer (man munkelt, das lag am verführerischsten Fassbier jenseits des Weißwurst-Äquators) ging's zur Fan Arena am Hauptbahnhof. Hier wurde das Gesprächsklima weiter vertieft – zwischen Philosophie, Taktikanalyse und Stammtischpoesie. 🤔🎤 Themen: Müller’s Abschied, Vinys morgige Taktik und ob das zehnte Augustiner besser war als das neunte.
Zurück im Hotel schafften es einige direkt ins Bett, die Hartgesottenen schlugen ein weiteres Kapitel in der Hotelbar auf. Glück gehabt, dass das Bier dort auch lesbar war. 🧏♂️🍻 Dann ging jedoch auch der letzte Spezi in den „Feierabend“.
Am nächsten Morgen: Frühstück beim Alten Wirt in Ramersdorf. Die sportliche Gruppe ging zu Fuß, die Genießergruppe nahm die Öffis. Im Alten Wirt wartete ein bombastisches Frühstück samt Augustiner, das nicht nur Mägen, sondern auch Herzen erwärmte. 🍔🍻🚀 Man munkelt, es gab Spezis, die dabei schon wieder über die nächste Fahrt philosophierten.
Nächste Station: Arena Treff. Der Ökotest ergab: Das Augustiner schmeckt auch hier auf Champions-League-Niveau. 🏆 Spezi-Fazit: 5 von 5 Maßkrügen.
Dann zur Allianz Arena – unser Wohnzimmer. Dort trafen einige Spezis die Bayern-Legende Conny Torstensson. Dreifacher Europapokalsieger, dreifacher Sympathieträger. Ehren-Spezi! 🥇🥂 Und wieder eine Geschichte für die Enkel.
Nach Check-in in die Arena ging’s ab zum Paulaner Fantreff. Testobjekt: Paulaner. Ergebnis: überraschend gut!
Mit einem kühlen Blonden in der Hand und Thomas Müller in Sichtweite konnte im Stadion eigentlich nix mehr schiefgehen.
Einige Spezis wurden sogar im TV gesichtet – überragende Bierhaltung! 🎥🍻🏏 Und das Spiel? Klarer Heimsieg.
3:0-Sieg, Bayern souverän. Stimmung: Überragend. Feiern im Paulaner Fantreff war Ehrensache. Einige hatten die Meisterschale längst im Kopf – oder zumindest das nächste Bier. 🏆🍺
Rückweg: entweder über den Alten Wirt oder zurück in die Fan Arena. Spätestens im Bett lagen dann aber alle – oder zumindest die meisten. 🛌🍻 Ein paar unerschütterliche Spezis entdeckten noch ein letztes Weißbier in der Hotelbar.
Sonntag: Heimreise. Vorher noch schnell den mobilen Bierkeller aufgefüllt. Der IC brachte uns zurück nach Kassel, dann kam der Endgegner der Heimfahrt: Busfahrt nach Willebadessen. Aber: Challenge accepted – und bestanden. 🚌💪
Gegen 18:30 war die Spezi-Delegation wieder sicher in Soest. Wie immer: eine herrliche Reise mit viel Herz, Hopfen und Humor. 💛🍺 Freundschaft, Fußball, Fernweh – das volle Programm.
Besonders zu erwähnen: Es war die letzte Fanclubfahrt unseres Uwe als Wirt der OTS. Lieber Uwe, danke für all die Jahre, dein Bier, deine Sprüche und deine Geduld mit uns. Wir freuen uns, dass du uns auch in "Zivil" weiter begleitest. 🥂🍷🙏 Auf viele weitere Fahrten – mit und für die Spezis!