Aktuelles

Bayern-Lyon

3:0 gegen Lyon - Bayern im CL-Finale

Der Traum vom Triple lebt, der FC Bayern steht im Endspiel der Champions League! Die Münchner bejubelten am Mittwochabend im Halbfinale gegen Olympique Lyon einen 3:0 (2:0)-Erfolg im Estádio José Alvalade XXI in Lissabon. Am Sonntag geht es für das Team von Trainer Hansi Flick nun gegen Paris Saint-Germain um den Henkelpott.

Gnabry-Doppelpack lässt Bayern vom Triple träumen

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahmen die Bayern die Kontrolle und belohnten sich. Der überragend aufgelegte Serge Gnabry (18./33.) sorgte mit einem Doppelpack für die 2:0-Pausenführung. Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Der FCB blieb aber Herr des Geschehens. Zwei Minuten vor dem Ende machte Robert Lewandowski mit dem 3:0 den Sack endgültig zu.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst ?

4. Minute – Depay ans Außennetz

Lyon hat die erste Chance des Spiels. Nach einem Ballverlust der Bayern schalten die Franzosen schnell, Maxence Caqueret schickt Memphis Depay, der den FCB-Verteidigern entwischt. Manuel Neuer bleibt lange stehen, drängt den Offensivspieler ein wenig ab und Depays Abschluss fliegt ans Außennetz.

11. Minute – Goretzka trifft den Ball nicht richtig

Ganz starker Spielzug des FC Bayern. Leon Goretzka spielt einen schnellen Doppelpass mit Robert Lewandowski und kommt frei zum Abschluss. Der Mittelfeldspieler erwischt beim Abschluss den Ball nicht richtig. Nichtsdestotrotz wird es gefährlich, Anthony Lopes muss sich ganz lang machen und klärt zur Ecke.

 

17. Minute – Ekambi an den Pfosten

Puh! Léo Dubois spielt einen langen Pass auf Toko Ekambi. Der Angreifer lässt im Strafraum Alphonso Davies aussteigen und schließt ab. Der Ball prallt zum Glück gegen den Pfosten.

18. Minute – WOW! Gnabry mit Wucht zum 1:0

Was für eine Bude! Quasi im Gegenzug gehen die Bayern in Führung. Gnabry zieht in bester Arjen-Robben-Manier von der rechten Seite ins Zentrum, schüttelt seine Gegenspieler ab und hält von der Strafraumkante mit links drauf. Der Ball rauscht zum 1:0 in den linken Winkel. Großartig!

33. Minute – Grandioser Gnabry schnürt den Doppelpack

Ganz stark von Gnabry! Der Nationalspieler macht das 2:0. Erst klaut der 25-Jährige im Mittelfeld Cornet den Ball und leitet den Konter selbst ein. Ivan Perišić bringt das Leder von links scharf vor das Tor, Lewandowski hat das 2:0 auf dem Fuß, scheitert jedoch an Lopes. Der Ball fällt aber Gnabry vor die Füße, der keine Probleme hat einzuschieben – Doppelpack und das insgesamt neunte Tor im neunten CL-Spiel für Gnabry!

51. Minute – Perišić scheitert an Lopes

Perišić hat die Vorentscheidung auf dem Fuß. Davies setzt den Offensivspieler mit einem wunderschönen Pass in Szene. Der Kroate ist frei durch, schließt aus halblinker Position aber zu ungenau ab, Lopes ist auf dem Posten.

58. Minute – Neuer pariert gegen Ekambi

Neuer the wall! Houssem Aour spielt von links ins Zentrum und Ekambi ist alleine vor Neuer. Doch der Bayern-Keeper zeigt all seine Klasse und wehrt den Abschluss des Angreifers stark ab.

82. Minute – Pavard-Comeback

Welcome back, Benji! Acht Minuten vor dem Ende kommt Verteidiger Benjamin Pavard zu seinem ersten Einsatz nach eine Bandverletzung an der linken Fußwurzel. Lyon wirft in der Schlussphase nochmal alles nach vorne, doch die Bayern bringen den Sieg ins Ziel und dürfen weiter vom Triple träumen!

88. Minute - Lewandowski macht den Sack zu

YES - Lewandowski macht das 3:0. Kimmich bringt einen Freistoß von der rechten Seite butterweich vor das Tor. Bayerns Torjäger steigt am höchsten und köpft zum 3:0-Endstand ein.

 

Barca-Bayern

8:2 gegen Barcelona - Famose Bayern stürmen ins CL Halbfinale 

A night to remember! Die #MissionLis6on geht weiter - der FC Bayern steht im Halbfinale der Champions League. Dank einer überragenden Leistung bezwangen die Münchner am Freitagabend den FC Barcelona im Estádio da Luz in Lissabon mit 8:2 (4:1). Auf wen die Bayern in der Vorschlussrunde des Finalturniers der Königsklasse treffen, entscheidet sich am Samstag beim Duell zwischen Manchester City und Olympique Lyon.

8 Tore - FC Bayern wie im Rausch

Der Rekordmeister zeigte gegen Barcelona von Beginn an einen famosen Auftritt und spielte sich in einen Rausch. Thomas Müller besorgte bereits in der vierten Minute die Führung. Auch von dem Ausgleich durch ein Eigentor von David Alaba (7. Minute) ließ sich der FCB nicht aus dem Konzept bringen. Ivan Perišić (21.), Serge Gnabry (27.) und erneut Müller (31.) schossen eine 4:1-Halbzeitführung heraus. Nach dem Seitenwechsel verkürzte Luis Suárez (57.) zunächst, ehe die Tor-Show der Bayern weiter ging. Joshua Kimmich (63.), Robert Lewandowski (82.) und Philippe Coutinho (85./89.) per Doppelpack trafen zum sensationellen 8:2-Endstand. Einer von vielen Rekorden an diesem unvergesslichen Abend: Nie zuvor gelangen einem Team in der K.o.-Phase der Champions League so viele Tore in einer Partie.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst ?

4. Minute – Traumstart dank Müller-Tor

Auftakt nach Maß, Müller besorgt die frühe Führung! Gnabry schickt Perišić auf links, der in den Rückraum flankt. Müller überlegt kurz, direkt abzuschließen, spielt aber dann einen eleganten Doppelpass mit Lewandowski und schließt aus elf Metern ab. Das Leder schlägt zum 1:0 im linken Eck ein.

7. Minute – Eigentor von Alaba sorgt für den Ausgleich

Bitter! Der Jubel über die Führung hält nur kurz. Barcelona setzt einen schnellen Angriff. Jordi Alba flankt von links ins Zentrum, wo Alaba zu klären versucht. Doch der Ball fliegt über Manuel Neuer hinweg zum 1:1 ins Tor. Es ist das erste Eigentor von Alaba in seinem 384. Pflichtspiel für den FCB.  

9./10. Minute – Bayern zweimal im Glück

Puh! Barcelona hat zweimal die Chance auf das 1:2. Nach einem Zuspiel von Nelson Semedo ist Luiz Suárez alleine vor Neuer, doch der Bayern-Keeper bleibt stehen und pariert. Nach der anschließenden Ecke bringt Lionel Messi den Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Sergio Busquets verpasst haarscharf, das Leder klatscht an den linken Pfosten – Glück gehabt!

21. Minute – Perišić lässt die Bayern jubeln

Jawoll, die erneute Führung! Gnabry erobert gegen Sergi Roberto den Ball und setzt Perišić in Szene. Der Kroate dringt in den Strafraum ein. Aus spitzem Winkel donnert Perišić drauf und überwindet Marc-André ter Stegen zum 2:1.

27. Minute – Traumhaft! Goretzka, Gnabry, 3:1

Was für ein wunderschönes Tor. Thiago spielt auf Goretzka, der den Ball sensationell, mit dem Rücken zum Tor, hinter die Abwehr chippt. Gnabry entwischt der Barca-Hintermannschaft und schließt eiskalt zum 3:1 ab.

31. Minute – Wie im Film! Doppelpacker Müller mit dem 4:1

Unfassbar! Was die Bayern zeigen ist einfach grandios! Kimmich flankt von rechts scharf in die Mitte, wo Müller den Ball zum 4:1 über die Linie drückt. Nie zuvor erzielte eine Mannschaft in der K.o.-Phase der Champions League so früh vier Tore. Es ist der hochverdiente Lohn für einen herausragenden Auftritt in Durchgang eins.

57. Minute - Suárez verkürzt auf 4:2

Nach einem langen Pass bedient Alba von der linken Seite Suárez. Der Angreifer lässt Jérôme Boateng aussteigen und trifft aus zehn Metern zum 4:2.

63. Minute – Wahnsinns-Solo von Davies, Kimmich trifft

Sensationell! Davies setzt auf der linken Seite zu einem unnachahmlichen Solo an und lässt gleich mehrere Gegenspieler stehen. Von der Grundlinie legt der Linksverteidiger für Kimmich ab, der den Ball nur noch über die Linie drücken muss.

82. Minute – Lewandowski erhöht auf 6:2

Es geht munter weiter! Der kurz zuvor eingewechselte Philippe Coutinho flankt von der linken Seite. Lewandowski steigt in der Mitte am höchsten und köpft das 6:2 – unfassbar!

85. Minute – Coutinho zum Ersten

Gerade noch Vorlagengeber, jetzt Vollstrecker! Müller bedient Coutinho. Der Brasilianer zieht ins Zentrum und überwindet ter Stegen zum 7:2!

89. Minute – Doppelpack! Coutinho setzt den Schlusspunkt

Die Bayern haben noch nicht fertig! Thiago chippt den Ball in den Strafraum, der eingewechselte Lucas Hernández legt per Kopf quer und Coutinho schiebt das Leder zum 8:2-Endstand über die Linie. Eine grandiose und unvergessliche Nacht des FC Bayern!

Bayern-Chelsea

4:1 gegen Chelsea - Bayern ziehen mit CL-Rekordsieg in die nächste Runde

Lissabon, wir kommen! Der FC Bayern steht im Finalturnier der Champions League! Das Team  von Hansi Flick bezwang am Samstagabend den FC Chelsea mit 4:1 (2:1) und zog somit verdient in die Runde der letzten acht Teams im Wettbewerb ein. Dort treffen die Bayern am kommenden Freitag auf den FC Barcelona, der sich ebenfalls am Samstag im letzten verbleibenden Achtelfinale gegen den SSC Neapel durchsetzte.

Gut fünf Monate nach dem 3:0-Hinspielerfolg an der Stamford Bridge knüpften die Bayern nahtlos an ihre starke Champions-League-Form an. Robert Lewandowski (10. Minute) brachte den FCB per Strafstoß in Führung, Ivan Perišić (24.) erhöhte kurz darauf, ehe Tammy Abraham (44.) die Gäste vor der Pause noch einmal heranbrachte. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Corentin Tolisso (76.) und erneut Lewandowski (83.) zum 4:1-Endstand. Damit gewannen die Hausherren auch die achte Partie in der laufenden Spielzeit, was noch keiner anderen Mannschaft im aktuellen Modus (seit 2003/04) des wichtigsten Vereinswettbewerb Europas gelungen war.

Leverkusen-Bayern

4:2 gegen Leverkusen - Double! Bayern bejubeln 20. DFB-Pokaltriumph

Und Pokal auch! Der FC Bayern ist Deutscher Pokalsieger 2020! Im Finale bezwangen die Münchner am Samstagabend Bayer 04 Leverkusen mit 4:2 (2:0) im Berliner Olympiastadion. David Alaba (16.) mit einem herausragenden Freistoßtreffer und Serge Gnabry (24.) besorgten eine 2:0-Pausenführung für die Bayern. Robert Lewandowski stellte in Minute 59 auf 3:0. Leverkusen konnte durch ein Tor von Sven Bender (64.) nochmal verkürzen. In der 89 Minute machte Lewandowski mit dem 4:1 endgültig den Sack zu. Kai Havertz konnte in der Nachspielzeit per Handelfmeter noch Ergebniskosmetik betreiben.

Wolfsburg-Bayern

4:0 in Wolfsburg - Bayern beendet Bundesliga-Saison mit Gala-Vorstellung

Starker Auftritt im Bundesliga-Finale! Der FC Bayern gewann am Samstag sein letztes Ligaspiel der Saison beim VfL Wolfsburg mit 4:0 (2:0). Somit beschließt der alte und neue Deutsche Meister die Spielzeit mit sage und schreibe 13 Siegen in Serie. Zudem feierte der FCB mit dem Erfolg eine gelungene Generalprobe für das Endspiel des DFB-Pokals am kommenden Samstag gegen Bayer 04 Leverkusen.

Kingsley Coman schoss die Münchner in der VW-Arena früh auf die Siegerstraße (4. Minute). In Minute 37 markiert Michaël Cuisance mit seinem ersten Bundesliga-Treffer äußerst sehenswert das 2:0. Nach dem Seitenwechsel schraubten Robert Lewandowski per Foulelfmeter (72.) und Thomas Müller (79.) das Ergebnis in die Höhe.

Bayern-Freiburg

3:1 Heimsieg gegen Freiburg macht Bayerns Rekordserie perfekt

Der FC Bayern hat den Gewinn der achten Meisterschaft in Folge mit einer Rekordserie gekrönt. Eine Woche nach der erfolgreichen Titelverteidigung bezwang das Team von Hansi Flick den Sport-Club Freiburg mit 3:1 (3:1) und feierte damit den 15. Pflichtspielsieg in Serie – einen solchen Lauf hatte noch keine Mannschaft zuvor im deutschen Profifußball.

Die Münchner nahmen trotz gewonnener Meisterschaft auch gegen die Südbadener nicht den Fuß vom Gas und waren von Beginn an um Spielkontrolle bemüht. Joshua Kimmich (15. Minute) sorgte noch in der Anfangsphase für die Führung, Robert Lewandowski (24.) erhöhte kurz darauf auf 2:0. Auf den zwischenzeitlichen Freiburger Anschlusstreffer durch Lucas Höler (33.) reagierte der FCB eiskalt und stellte durch Lewandowskis (37.) zweiten Treffer noch vor der Pause den alten Abstand wieder her. Nach dem Seitenwechsel verlor die Partie aber an Tempo und es blieb beim verdienten Heimsieg des FCB.

Featured

Mia san Meister

Zum achten Mal in Folge Meister 

Wir gratulieren unserer Mannschaft, unserem Trainerstab und dem gesamten Verein zur achten Meisterschaft in Folge.

Durch einen sagenhaften Fussball gerade in der Rückrunde und einer herausragenden Traiberleistung haben wir wieder jegliche Konkurrenz deutlich hinter uns gelassen.

Auf geht's Jungs, zwei Titel können noch kommen!

meistern