Herausragende Bayern wieder Meister
Unsere Bayern haben es geschafft. Nach einer herausragenden Gala gegen Gladbach sind wir wieder Meister, hochverdienter Meister.
Glückwunsch an Hansi, unsere Jungs und den gesamten Verein!
Herausragende Bayern wieder Meister
Unsere Bayern haben es geschafft. Nach einer herausragenden Gala gegen Gladbach sind wir wieder Meister, hochverdienter Meister.
Glückwunsch an Hansi, unsere Jungs und den gesamten Verein!
Am 24.10. war es wieder soweit, die diesjährige Jahreshauptversammlung des FC Bayern Fanclubs Bayern Spezis Soest in der Osthofentor-Schänke stand an. Vorab wurde ein detailliertes Corona Hygienekonzept entwickelt, welches den Mitgliedern übermittelt wurde. Coronabedingt hatten die Mitglieder dieses Mal auch die Möglichkeit online per Zoom an der Versammlung teilzunehmen. Acht der insgesamt 27 Teilnehmenden machten von dieser Option Gebrauch. Die entsprechende Technik funktionierte hervorragend und es konnte losgehen.
Um 18:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Björn Eisele die Versammlung. Herr Eisele wies nochmals auf die Hygienevorschriften hin, die auf jeden Fall einzuhalten sind.
Anschließend verlas der 2. Vorsitzende Thomas Müller das Protokoll zur letzten Mitgliederversammlung. Daran gab es keine Änderungswünsche und es erfolgte der Lagebericht des 1. Vorsitzenden.
Zunächst stellte Björn Eisele die Mitgliederentwicklung dar. Zur JHV 2018 betrug die Mitgliederzahl bereits 67 Mitglieder, 2019 77 Mitglieder und aktuell liegen die Spezis sogar bei 81 Mitgliedern. Eisele hob an dieser Stelle hervor, dass dies für Soest eine außerordentliche Zahl ist.
Anschließend stellte Björn Eisele dar, welche Wünsche bei der letzten JHV seitens der Mitglieder geäußert wurden.
Daraufhin stellte Herr Eisele die Highlights gemeinsamer Aktivitäten des vergangenen Geschäftsjahres dar. Diese waren:
Anschließend erfolgte das Reporting des ersten Kassenwartes Hubertus Neuhaus und es berichteten die beiden Kassenprüferinnen Helga Stiller und Wanda Niermann über die Entgegennahme des Berichtes. Sie betonten, dass die Kasse vorbildlich geführt wird und es keine Beanstandungen gibt. Wanda Niermann erbat daraufhin die Entlastung des gesamten Vorstandes. Dies erfolgte einstimmig.
Als nächster Punkt standen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Björn Eisele berichtete vorab, dass der Vorstand hervorragend zusammenarbeitet und alle Vorstandsmitglieder bereitstehen, um die Ämter fort zu führen. Björn Eisele wurde einstimmig als 1. Vorsitzender bestätigt, Thomas Müller als 2. Vorsitzender, Hubertus Neuhaus als 1. Kassenwart, Ingrid Eisele als 2. Kassenwartin und Niclas Trostmann als Schriftführer. Der Vorstand bedankt sich für das erneute Vertrauen, welches die Mitglieder dem Vorstand gegenüberbringen und freut sich auf die Arbeit der nächsten zwei Jahre. Nachdem Helga Stiller turnusgemäß als 1. Kassenprüferin ausschied, wurde Wanda Niermann einstimmig zur 1. Kassenprüferin gewählt. Ebenfalls einstimmig wurde anschließend Tobias Steinbach zum 2. Kassenprüfer gewählt.
Da momentan keine konkreten Zusagen über weitere Aktivitäten des Fanclubs getätigt werden können, wurde dieser Punkt vertagt und es kam zum nächsten Punkt, der Siegerehrung des ersten Spezi-Kicktipps (Saison 2019/2020). Erster wurde Thomas Wagner, dem neben der Gewinnsumme virtuell ein Pokal übergeben wurde. Vier weitere Spezis erhielten weitere Geldpreise. Zweiter wurde Herbert Koppenhöfer, Dritter Niclas Trostmann, Vierter Lea Nöcker und Fünfter Rüdiger Lammert. Anschließend wurden noch jenen Teilnehmern, die bislang 2020 eine runden Geburtstag hatten, einige FCB-Souvernirs übergeben.
Die JHV endete gegen 19:15 Uhr, es gab einen coronakonformen Imbiss (einzeln verpackte Essenstüten).
Der Vorstand bedankt sich für Teilnahme vor Ort und online und v. a. auch dafür, dass jeder Einzelne die Regeln des ausgearbeiteten Corona-Konzeptes vorbildlich eingehalten hat.
Gemeinsam packen wir das!
Mia san Mia
Mitgliederversammlung 2020
Lieber Bayern Spezi,
gemäß Textziffer 12 unserer Satzung laden wir Dich herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein, die am
Samstag, 24.Oktober 2020, um 18:00 Uhr,
in unserem Vereinslokal - Osthofentor-Schänke (OTS) -
beginnt.
Folgende Tagesordnung haben wir beschlossen:
1 Eröffnung der Versammlung
2 Vorstellung des Protokolls über die letzte Mitgliederversammlung vom 19.10.2019
3 Lagebericht des Vorstandes/Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr
4 Reporting des ersten Kassenwartes
5 Entgegennahme des Berichtes der Kassenprüfer
6 Entlastung des Vorstandes für das vergangene Geschäftsjahr
7 Neuwahlen des Vorstandes
8 Corona, Ticketsituation und sonstige Vorhaben
9 Beiträge/Anregungen der Mitglieder/Diskussion
10 Siegerehrung Spezi-Kicktipp
11 Sonstiges
12 Ende der Veranstaltung/Imbiss
Die Jahreshauptversammlung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln statt.
Wir freuen uns sehr über jeden Teilnehmer vor Ort. Unser dezidiertes Corona-Sicherheitskonzept haben wir euch per E-Mail übermittelt
Jedoch möchten wir auch und gerade in dieser schwierigen Zeit jedem die Möglichkeit geben, teilzunehmen.
Deshalb erhalten jene, die nicht vor Ort sein können oder aufgrund der Corona-Lage nicht vor Ort sein möchten,
die Möglichkeit online per Zoom teilzunehmen.
Der Online-Link wird euch per E-Mail übermittelt.
Wir freuen uns auf Dich!
Rot-Weiße Grüße
Euer Vorstand
Nach dem Double das Triple - Ihr seid der Wahnsinn Jungs!
Nach grandiosen Auftritten in Lissabon haben unsere Mannschaft und unser Trainer unseren Traum wahr werden lassen.
Nach einem verdienten Sieg gegen PSG ist der Henkelpott wieder in München.
Mia san Triple
Wir danken euch Jungs!!!
Zum achten Mal in Folge Meister
Wir gratulieren unserer Mannschaft, unserem Trainerstab und dem gesamten Verein zur achten Meisterschaft in Folge.
Durch einen sagenhaften Fussball gerade in der Rückrunde und einer herausragenden Traiberleistung haben wir wieder jegliche Konkurrenz deutlich hinter uns gelassen.
Auf geht's Jungs, zwei Titel können noch kommen!