Jahreshauptversammlung 2022
Am 15.10.2022 war es wieder soweit, die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bayern Spezis.
Ca. um 17:30 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Björn Eisele die Versammlung und begrüßte die insgesamt 29 anwesenden Spezis.
Nach der Vorstellung des Protokolls über die letzte Mitgliederversammlung vom 16.10.2021 durch Thomas Müller folgte der Lagebericht des Vorstandes/Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr durch Björn Eisele.
Zunächst konnte Herr Eisele berichten, dass die Mitgliederentwicklung weiterhin positiv ist. So betrug die Mitgliederzahl im Oktober 2018 67, im Oktober 2019 77, im Oktober 2020 81, im Oktober 2021 84 und nunmehr 87.
Während in den beiden Vorjahren die Aktivitäten pandemiebedingt eingeschränkt wurden, waren die Spezis im letzten Geschäftsjahr wieder sehr aktiv.
- Es begann mit einer gemeinsamen Fahrt nach München zum Spiel gegen Hoffenheim vom 22.10.2022 bis zum 24.10 mit insgesamt 10 Spezis
- Die erste Spezi-Weihnachtsfeier folgte am 4.12.2022
- Am 08. Mai 2022 trafen sich die Spezis zur Schalenübergabe mit Grillen in der Osthofentor-Schänke
- Am 26.05. bis 29.05. ging es dann vier Tage nach Bamberg mit acht Spezis
- Am 11.06. folgte der Verbundpokal in Hochmoor mit rd. 10 Leuten, wo wir aufgrund zweier unglücklicher Niederlagen den 6. Platz belegten
- Am 25.06 ging es dann weiter mit dem Dart Turnier mit 20 Spezis, was Sascha Dessel gewann
- Am 31.07.: Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des FCB Fanclubverbundes NRW in Detmold, wo der Vorstand neu gewählt wurde, 35 Fanclubs waren anwesend
- Am 05.08.: Saisonauftakt mit Grillen in der OTS mit 30 Spezis; wir gewannen 6:1 gegen Frankfurt
- Am 27.08. waren einige Spezis beim Spiel gegen Gladbach (1:1)
- Am 10.09.: Aus-/Abgrillen in der OTS (Bayern spielte 2:2 gegen Stuttgart)
- Am 30.09: Spezis beim Spiel gegen Leverkusen (Bayern gewann 4:0)
- 8.10.: Wir bekamen acht Tickets für das Spiel gegen Dortmund (2:2 unserer Bayern)

Es folgte des Reporting der Kassenwarte. Da der erste Kassenwart Hubertus Neuhaus nicht anwesend war, übernahm dies stellevertretend die zweite Kassenwartin Ingrid Eisele.
Der erste Kassenprüfer Tobias Steinbach berichtete, dass die Kassenprüfung ohne Einwände erfolgte.
Nach der Entlastung des Vorstandes für das vergangene Geschäftsjahr erfolgte die Neuwahl des Vorstandes. Der erste Vorsitzende Björn Eisele stellte sich wieder zur Wahl und wurde einstimmig wiedergewählt. Der langjährige zweite Vorsitzende Thomas Müller trat nicht mehr zu Wahl an. Der Vorstand und sämtliche Spezis bedankten sich für die Arbeit von Thomas mit einem tosenden Applaus. Danke Thomas! Als neuer zweiter Vorsitzender wird einstimmig Sascha Dessel gewählt. Willkommen im Team Sascha!
Der erste Kassenwart wurde ebenso einstimmig gewählt wie die zweite Kassenwartin Ingrid Eisele und der Schriftführer Niclas Trostmann. Der Vorstand bedankte sich bei den Spezis und freut sich auf die weitere Arbeit!
Neugewählt wurden auch die Kassenprüfer. Als erster Kassenprüfer wurde Marcus Brockmann einstimmig gewählt und als zweiter Kassenprüfer Norbert Dringenberg.

Nach der Diskussion des Themas Spezi-Shirts stellte Björn Eisele dar, dass die Spezis insgesamt 25 Tickets für das Heimspiel gegen Hertha BSC (Ende April 2023) erhalten werden. Es werden voraussichtlich zwei Zugfahrten angeboten, eine mit einer Übernachtung und eine mit zwei Übernachtungen. Im Kontext dieser Fahrt soll auch eine Stadionführung angeboten werden.
Als weitere Vorhaben für das neue Geschäftsjahr stelle Björn Eisele vor:
- Spezi Weihnachtsfeier am 3.12.2022
- Gegebenenfalls ein Hallen-Turnier für FCB-Fanclubs in der Region, der Antrag ist gestellt
- Auch das Dart-Turnier soll wieder stattfinden
- Zudem sind der Saisonausklang und der Saisonauftakt einzuplanen
- Ein großes Event wird das zehnjährige Jubiläum der Spezis im Oktober 2023 sein
- Der Spezi-Ausflug (dieses Jahr Bamberg) soll im Turnus von zwei Jahren stattfinden
Als weiterer Punkt folgte die Siegerehrung der Gewinner des Spezis Kicktipps der letzten Saison. Sieger war mit 432 Punkten Harald Müller.
Zu Ende der Jahreshauptversammlung kam es zu einigen Ehrungen, zunächst wurde Thomas Müller für seine langjährige Mitarbeit im Vorstand geehrt.

Anschließend der anwesende Kassenprüfer und jener anwesenden Spezis mit einem runden Geburtstag 2022.
Am Ende wurde unter dem Punkt Beiträge und Anregungen ein Antrag von Ingrid Eisele gestellt, nämlich dass die Einladung zur JHV künftig nicht mehr postalisch, sondern per Mail versendet werden soll. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
Nach Beendigung ging es beim Oktoberfest noch lange weiter, mit bayerischen Schmankerln. Prosit Spezis.
