Spezi-Ausflug nach Bamberg
Am Donnerstag, den 26.05. 2022, ging es los. Acht Spezis machten sich auf die Reise in das fränkische Bamberg.
Bereits am Bahnhof wurde das erste Bierchen geöffnet, auf der Fahrt folgten erwartungsgemäß weitere.
Angekommen in Bamberg erfolgte nach dem Check In zunächst der Besuch der Gaststätte Fässla, wo sich die hungrigen und durstigen Spezis stärkten.

Da es sich ersichtlich um eine 1859+1-Kneipe handelte, war nach der Stärkung ein Gaststättenwechsel angesagt.
Es folgte ein kurzer, für den ein oder anderen jedoch ermüdenden, Zwischenstopp auf dem Marktplatz.

Nun ging es weiter ins Sternla, wo wir zunächst ein leckeres Stehbier zu uns nahmen und noch einige schöne Stunden verbrachten.

Am Freitag den 27. ging es zunächst weiter mit einem Frühschuppen und einem Mittagessen im Sternla, was dem Münchner unter uns sichtlich erfreute.

Anschließend erfolgte eine zünftige Schiffsfahrt auf der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal.

Weiter ging es mit einer Stadtbesichtigung, u. a. der Oberen Brücke.


Es folgte ein beschwerlicher Weg bergaufwärts in den Greifenklau, wo sich erschöpfte Spezis erneut stärken konnten.


Der Abend endete standesgemäß im Sternla.
Am Samstag begann der Tag ausnahmsweise mit einem Frühschoppen. Da für die Spezis Abwechslung das A und O ist, diesmal jedoch im Spezial.

Danach ging es auf Kellertour, die im Wilde Rose Keller begann, wo Kollegen aus dem präsidialen Freundes- und Familienkreis hinzugestoßen sind.


Weiter ging es anschließend zum Spezial Keller …

… gefolgt vom Greifenklau und einem Besuch der der Sandstraße, wo wir lecker gegessen haben.
Der Sonntag, Tag der Abfahrt, begann wieder einmal im Sternla, wo wir uns die letzten Bamberger Biere und Bamberger Broodwörschd gönnten.

Am frügen Nachmittag ging es über Würzburg und Kassel zurück nach Soest, wo die Spezis gegen 18:00 Uhr ankamen.

Wir blicken zurück auf wunderschöne Tage in Bamberg mit einer super Truppe am Start. Eins steht fest. Solche Ausflüge werden wir nun regelmäßig im Zweijahresturnus durchführen. Mal schauen, wohin es uns 2024 verschlägt.
Rot-weiße-Grüße
Eure Spezis