Bayern bezwingen Fürth nach Rückstand mit 4:1
Im Vergleich zum 1:1-Remis in der Champions League beim FC Salzburg unter der Woche wechselte Nagelsmann dreimal: Dayot Upamecano, Omar Richards und Marcel Sabitzer starteten anstelle von Niklas Süle, Serge Gnabry und Kingsley Coman. Coman fehlte wegen muskulären Problemen im Kader, dagegen stand Jamal Musiala nach seiner Corona-Infektion wieder im Aufgebot.
25. Minute - Tolisso verletzungsbedingt ausgewechselt

Gute Besserung, Coco! Unsere Nummer 24 bleibt nach einer Grätsche von Paul Seguin in der eigenen Hälfte liegen und muss kurz darauf ausgewechselt werden. Für ihn kommt Gnabry in die Partie. Zuvor hatte Leroy Sané die erste gute Szene der Münchner in der Offensive und Sven Ulreich parierte stark im Eins-gegen-eins gegen Jamie Leweling auf der Gegenseite - doch die Referees entschieden im Nachgang auf Abseits.
42. Minute - Hrgota bringt Fürth in Führung
Überraschende Führung für den Tabellenletzten. Hrgota bringt die Kugel per Freistoß aus 18 Metern Richtung Tor, Sabitzer fälscht unhaltbar für Ulreich zum 0:1 ab.
46. Minute - Lewandowski mit dem Blitzstart

Da ist der Ausgleich! Perfekter Start für die Münchner in die zweite Halbzeit: Gnabry dringt nach einem langen Ball über rechts bis auf die Grundlinie durch und bringt den Ball nach innen. Die Franken können nicht klären, Lewy drückt die Kugel am langen Pfosten über die Linie.
61. Minute - Müller erzwingt Eigentor
JA! Der Nagelsmann-Elf gelingt die Führung, da sie im zweiten Durchgang mächtig aufs Tempo drückt. Thomas Müller bringt von rechts eine scharfe Hereingabe ins Zentrum, wo Griesbeck den Ball ins eigene Tor bugsiert.
82. Minute - Der Weltfußballer mit der Entscheidung

3:1! Süle bringt einen Kopfball mustergültig auf den zweiten Pfosten. Dort steht Lewandowski und köpft das Leder sehenswert in die Maschen. Bereits das 28. Bundesliga-Saisontor für den Stürmerstar! Zuvor scheiterten die couragierten Fürther in Person von Max Christiansen und Marco Meyerhöfer zweimal am Pfosten.
90.+1 Minute - Choupo-Moting sorgt für den Endstand

Letzter Angriff des Spiels, letztes Tor! Gnabry bedient Choupo-Moting mit einem Querpass, der aus wenigen Metern nur noch einschieben muss. Die Münchner schlagen Fürth dank einer starken zweiten Halbzeit mit 4:1!