Fc Bayern-Paderborn

3:2 in der Allianz Arena - Bayern bejubelt späten Sieg gegen Paderborn

Wieder einmal ein unheimlich wichtiger Treffer von Lewandowski! Der Toptorjäger des FC Bayern besorgte zwei Minuten vor dem Ende mit seinem 25. Saisontor den erlösenden Siegtreffer für die Münchner. Gnabry bediente den polnischen Nationalspieler von der linken Seite und Lewandowski netzte ein.

Im 100. Bundesliga-Spiel - Gnabry trifft und legt doppelt auf

Erfolgreiches Jubiläum reloaded! Eine Woche nach seinem Doppelpack im 50. Bundesliga-Spiel für den FC Bayern (in Köln) hatte Gnabry erneut doppelten Grund zum Jubeln. Bei seinem insgesamt 100. Bundesliga-Spiel brachte der 24-Jährige die Münchner in Minute 25 in Führung. Es war sein 10. Saisontor - somit hat Gnabry nun in jeder seiner vier Bundesliga-Spielzeiten zweistellig getroffen. Der Offensivspieler hatte aber noch nicht genug und legte beide Treffer von Lewandowski vor.

Paderborn-Ausgleich kurz vor der Pause

Nach der 1:0-Führung blieben die Bayern spielbestimmend, verpassten es aber, den Vorsprung auszubauen. Kurz vor der Pause bestraften die Paderborner in Person von Srbeny einen Fehler von Torhüter Manuel Neuer eiskalt und kamen mit ihrem ersten Torschuss zum Ausgleich (44.). Es war der erste Bundesliga-Heimgegentreffer des FCB in 2020.

Lewandowski trifft zur erneuten Führung

Zwanzig Minuten vor dem Ende besorgte FCB-Toptorjäger Lewandowski die erneute Führung für den deutschen Rekordmeister. Nach starker Vorlage von Gnabry drückte der polnischen Nationalspieler den Ball aus acht Metern zum 2:1 über die Linie. 

Michel gleicht wenig später wieder aus

Die Freude über die erneute Führung währte jedoch nur kurz. Fünf Minuten nach dem 2:1 gelang Paderborn der Ausgleich. Einen Schuss von Dennis Jastrzembski konnte Manuel Neuer noch abwehren. Der Ball sprang Michel jedoch vor die Füße, der zum 2:2 vollstreckte.

Startelfdebüt für Odriozola

Winter-Neuzugang Álvaro Odriozola lief erstmals von Beginn an im Trikot des FC Bayern auf. Der 24-jährige Spanier sorgte auf der rechten Seite für Wirbel und bereitete die ersten beiden Chancen der Münchner vor, Robert Lewandowski verpasste die Führung jeweils knapp (8./17.). Auch in der Folge sorgte Odriozola mit scharfen Hereingaben immer wieder für Gefahr.

Bayern agiert mit Dreierkette