Bayern Wolfsburg

Bayern bejublen Heimsieg zum Jahresabschluss

 

Hervorragender Jahresabschluss für den FC Bayern! Der deutsche Rekordmeister bezwang am Samstag im letzten Spiel der Bundesliga-Hinrunde den VfL Wolfsburg mit 2:0 (0:0). Dabei besorgte Nachwuchsspieler Joshua Zirkzee, wie bereits am Mittwoch in Freiburg, in der Schlussphase die erlösende Führung (85.). In Minute 89 machte Serge Gnabry mit dem 2:0 den Sack zu. Mit 33 Punkten überwintert der FCB auf dem dritten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Spitzenreiter RB Leipzig beträgt vier Zähler.

„Es war wieder ein Sieg des Willens. Wir haben alles gegeben, um zu gewinnen und uns so ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht“, sagte Kapitän Manuel Neuer nach Spielschluss. „Natürlich ist es fantastisch, dass wir am Ende noch die Tore gemacht haben - Wahnsinn, dass Joshua, ähnlich wie in Freiburg quasi mit dem ersten Ballkontakt, wieder das Tor macht. In den letzten Spielen haben wir ein tolles Gesicht gezeigt und sind heiß auf die Rückrunde.“ 

Serge Gnabry verpasste das 1:0 für die Bayern in Minute 29 aus spitzem Winkel nur knapp.

Die Bayern gingen personell angeschlagen in die letzte Partie des Jahres. Insgesamt sieben Spieler aus dem Profikader mussten passen. Gegenüber dem Last-Minute-Sieg beim SC Freiburg am Mittwoch nahm Trainer Hansi Flick eine personelle Veränderung in der Startelf vor. Javi Martínez begann anstelle des gesperrten Thiago (5. Gelbe Karte).

Nach verhaltenem Beginn hatte Ivan Perišić in Minute zwölf die erste Chance. Der Kroate scheiterte nach einer Flanke von David Alaba per Kopf an Koen Casteels im VfL-Tor. Auf der Gegenseite parierte Manuel Neuer vier Minuten später glänzend gegen Felix Klaus. Die Bayern wurden jetzt stärker. Alaba (23.) prüfte Casteels per Freistoß, Thomas Müller schoss in der 26. Minute nur knapp vorbei und Gnabry (29.) scheiterte aus spitzem Winkel gegen den VfL-Keeper. In der Schlussphase von Halbzeit eins verpassten Philippe Coutinho (41.) und Robert Lewandowski (44.) die FCB-Führung. Für die Wölfe hatte Maximilian Arnold einen guten Abschluss (42.). Kurz vor der Pause mussten die Münchner einen weiteren personellen Rückschlag hinnehmen. Martínez konnte verletzungsbedingt nicht weitermachen, für ihn kam Jérôme Boateng.

Was für eine Geschichte! Joshua Zirkzee erzielte wie schon in Freiburg kurz vor Schluss den Führungstreffer.

Durchgang zwei begann mit einer Chance für die Gäste, João Victor verpasste eine Hereingabe von Jérôme Roussillon. In der 53. Minute zwang Coutinho Casteels mit einem sehenswerten Abschluss zu einer Glanztat, Wolfsburgs Schlussmann fischte das Leder aus dem Winkel. Nach einer Stunde rettete Roussillon nach einer Davies-Flanke gerade noch vor Müller. Die Bayern hatten zwar deutlich mehr Spielanteile, der VfL hielt insgesamt aber gut dagegen, Torchancen waren in dieser Phase Mangelware. Neun Minuten vor Schluss hatte plötzlich Arnold für Wolfsburg die Führung auf dem Fuß, sein Schuss konnte ein FCB-Verteidiger aber blocken. In der Schlussphase wiederholte sich die unglaubliche Geschichte vom Auswärtssieg in Freiburg. Zirkzee traf in Minute 85 nach Vorlage von Müller zum erlösenden 1:0 für die Münchner. Vier Minuten später stellte erneut Gnabry den 2:0-Endstand her.